Gruppe: Administrator Rang: pro Beiträge: 473 Mitglied seit: 12.09.2005 IP-Adresse: gespeichert
Blubb hallöle. Ich habe da mal ne Frage bezüglich Netzteilen. Und zwar, kann mir mal einer sagen, welches die Serial-ATA, 5,25" und 3,25" Stromanschlüsse sein sollen (wie die aussehen)? Und könnt ihr ein Netzteil mit mind. 400 Watt empfehlen?
Gruppe: Administrator Rang: pro Beiträge: 473 Mitglied seit: 12.09.2005 IP-Adresse: gespeichert
Nun es soll genug Saft für ne geforce 7800 haben und ausserdem genug Anschlüsse. Und meine erste Frage bezog sich darauf, welches dieser Serial-ATA stecker ist, der große breite oder der kleine schmale?Es geht mir darum, dass ich ne Graka (AGP) eine Festplatte, 2 Laufwerke, und 1 Diskettenlaufwerk mit Strom versorgen muss und ich halt nich weis wie diese einzelnen Stromanschlüsse heissen und welche von denen in welchem Laufwerk stecken.
das ergibt sich dann ganz von alleine. Der ganz große breite is für das Mainbord, die mittleren sind für den ganzen Rest bis auf das Diskettenlaufwerk, das hat einen Kleinen. Wenn was nich stimmt lass ich mich gerne verbessern^^
Gruppe: Administrator Rang: pro Beiträge: 473 Mitglied seit: 12.09.2005 IP-Adresse: gespeichert
DAs sagt mit jezze aber immer noch nicht den Namen des jeweiligen Steckers. WAs wofür ist, weis ich nämlich auch, aber ich muss wissen welches dieser Stecker heist so und so, damit ich dann weis, welches Netzteil für mich genug dieser jeweiligen Stecker hat...
Gruppe: Benutzer Rang: pro Beiträge: 248 Mitglied seit: 26.05.2005 IP-Adresse: gespeichert
allso die serial ata langen stecker sind eigentlich beim mainboard dabei und die kurzen beim netzteil
und ich würd mir das Enermax Liberty PSU ELT500AWT - 500 Watt kaufen
Technische Details: # Gesamtleistung: 500 Watt # Erfüllt den INTEL ATX 12V 2.2 Standard für ATX- und BTX-Systeme # Modulares Kabel-Management # Einzigartige 4-Pin Molex + SATA Anschlüsse in Paaren # Aktives PFC (Wert 0,99) # Hohe Effizienz von ca. 80% im Lastbereich von 30-100% # Unterstützt PCI-Express x16 Grafikkarten für SLI/CrossFire Systeme # Geschützt durch OCP, OVP, UVP, OLP, SCP, OTP für maximale Sicherheit. Volle Leistung bei 0-40°C/32-104°F Umgebungstemperatur # 3 Jahre Garantie
Mainboardanschlüsse: # 1 x ATX (20-polig) # 1 x ATX 2.0 (24-polig) # 1 x EPS (24-polig) # 1 x ATX12V (4-polig) # 1 x ATX12V (8-polig)
Stromanschlüsse: # 8 x 5,25 Zoll # 2 x 3,5 Zoll # 8 x Serial-ATA # 2 x PCIe
Gruppe: Administrator Rang: pro Beiträge: 473 Mitglied seit: 12.09.2005 IP-Adresse: gespeichert
Nunja, sooo viel wolt ich auch nich dafür ausgeben, bis jezze hatte ich mi einem von Coolermaster geliebeugelt, das hat 430W, was ja ausreichend sein dürfte.