SearchSuchen CalendarKalender GalleryGalerieAuktions-PortalAuktionen GlobalGlobal Top-ListeTopMembersMitglieder StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend PasswordPasswort zusenden RegisterRegistrieren

Forum Übersicht » Alles was nicht mit CS zu tun hat » Ich suche, oder habe folgendes Problem » Netzteile
Seiten: (1) [1] »
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Netzteile
Dr. NImmnuLLfehlende Rechte fehlende Rechte erste Beitrag kann nicht gelöscht werden -> lösche das ganze Thema 
Gruppe: Administrator
Rang: pro

Beiträge: 473
Mitglied seit: 12.09.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Blubb hallöle.
Ich habe da mal ne Frage bezüglich Netzteilen. Und zwar, kann mir mal einer sagen, welches die Serial-ATA, 5,25" und 3,25" Stromanschlüsse sein sollen (wie die aussehen)? Und könnt ihr ein Netzteil mit mind. 400 Watt empfehlen?


Macht doch euern Dreck alleene!^^
21.08.2006 13:17:31   
Wüstefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: pro

Beiträge: 248
Mitglied seit: 26.05.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


es giebt nur einen Serial-ATA stromstecker
(glaub ich ^^)

was soll es denn haben oder leisten

soll es leise sein
gut aussehn
kabel management funktion haben
usw ...^^


bearbeitet von Wüste am 21.08.2006 18:34:15
Wehr Rechtschreibfehler findet kann sie behalten ^^
21.08.2006 17:59:13   
Dr. NImmnuLLfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: pro

Beiträge: 473
Mitglied seit: 12.09.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Nun es soll genug Saft für ne geforce 7800 haben und ausserdem genug Anschlüsse. Und meine erste Frage bezog sich darauf, welches dieser Serial-ATA stecker ist, der große breite oder der kleine schmale?Es geht mir darum, dass ich ne Graka (AGP) eine Festplatte, 2 Laufwerke, und 1 Diskettenlaufwerk mit Strom versorgen muss und ich halt nich weis wie diese einzelnen Stromanschlüsse heissen und welche von denen in welchem Laufwerk stecken.


Macht doch euern Dreck alleene!^^
21.08.2006 18:19:41   
Peter Bloedfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: vielschreiber

Beiträge: 96
Mitglied seit: 27.01.2006
IP-Adresse: gespeichert
offline


das ergibt sich dann ganz von alleine.
Der ganz große breite is für das Mainbord, die mittleren sind für den ganzen Rest bis auf das Diskettenlaufwerk, das hat einen Kleinen. Wenn was nich stimmt lass ich mich gerne verbessern^^


Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
21.08.2006 18:31:56   
Wüstefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: pro

Beiträge: 248
Mitglied seit: 26.05.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


der lange is für die daten da der kleine sorgt für den strom ^^


Wehr Rechtschreibfehler findet kann sie behalten ^^
21.08.2006 18:32:42   
Dr. NImmnuLLfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: pro

Beiträge: 473
Mitglied seit: 12.09.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


DAs sagt mit jezze aber immer noch nicht den Namen des jeweiligen Steckers. WAs wofür ist, weis ich nämlich auch, aber ich muss wissen welches dieser Stecker heist so und so, damit ich dann weis, welches Netzteil für mich genug dieser jeweiligen Stecker hat...


Macht doch euern Dreck alleene!^^
21.08.2006 18:33:50   
Wüstefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: pro

Beiträge: 248
Mitglied seit: 26.05.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


allso die serial ata langen stecker sind eigentlich beim mainboard dabei und die kurzen beim netzteil

und ich würd mir das Enermax Liberty PSU ELT500AWT - 500 Watt kaufen


Technische Details:
# Gesamtleistung: 500 Watt
# Erfüllt den INTEL ATX 12V 2.2 Standard für ATX- und BTX-Systeme
# Modulares Kabel-Management
# Einzigartige 4-Pin Molex + SATA Anschlüsse in Paaren
# Aktives PFC (Wert 0,99)
# Hohe Effizienz von ca. 80% im Lastbereich von 30-100%
# Unterstützt PCI-Express x16 Grafikkarten für SLI/CrossFire Systeme
# Geschützt durch OCP, OVP, UVP, OLP, SCP, OTP für maximale Sicherheit. Volle Leistung bei 0-40°C/32-104°F Umgebungstemperatur
# 3 Jahre Garantie

Mainboardanschlüsse:
# 1 x ATX (20-polig)
# 1 x ATX 2.0 (24-polig)
# 1 x EPS (24-polig)
# 1 x ATX12V (4-polig)
# 1 x ATX12V (8-polig)


Stromanschlüsse:
# 8 x 5,25 Zoll
# 2 x 3,5 Zoll
# 8 x Serial-ATA
# 2 x PCIe

hier details http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=3632&partner_ref=31


bearbeitet von Wüste am 21.08.2006 18:58:34
Wehr Rechtschreibfehler findet kann sie behalten ^^
21.08.2006 18:56:40   
Dr. NImmnuLLfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: pro

Beiträge: 473
Mitglied seit: 12.09.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Nunja, sooo viel wolt ich auch nich dafür ausgeben, bis jezze hatte ich mi einem von Coolermaster geliebeugelt, das hat 430W, was ja ausreichend sein dürfte.


Macht doch euern Dreck alleene!^^
21.08.2006 19:01:57   
Peter Bloedfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: vielschreiber

Beiträge: 96
Mitglied seit: 27.01.2006
IP-Adresse: gespeichert
offline


geschrieben von Wüste am 21.08.2006 18:32:42
der lange is für die daten da der kleine sorgt für den strom ^^


Seit wann ist ein Stecker vom Netzteil für die Datenübertragung zuständig?


Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
21.08.2006 20:06:06   
Wüstefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: pro

Beiträge: 248
Mitglied seit: 26.05.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


jaja mann kann sich ja mal verschreiben :P


Wehr Rechtschreibfehler findet kann sie behalten ^^
22.08.2006 18:59:43   
Preziosofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: pro

Beiträge: 556
Mitglied seit: 25.05.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


also lang und dick ist ganz gut. die kleine bringen es nicht die wuerde ich nicht nehmen.


Der Gedanke ist die Antwort auf den Reflex. (J.L.)
22.08.2006 20:02:15    
Dr. NImmnuLLfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: pro

Beiträge: 473
Mitglied seit: 12.09.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Ich nehme auch gleich was langes dickes, wunder dich nich, wenns um deinen Ohren herum pfeifft Breites Grinsen


bearbeitet von Dr. NImmnuLL am 22.08.2006 23:30:18
Macht doch euern Dreck alleene!^^
22.08.2006 23:29:57   
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Seiten: (1) [1] »
alle Zeiten sind GMT +1:00
Thread-Info
ZugriffModeratoren
Lesen: alle
Schreiben: Benutzer
Gruppe: allgemein
keine
Forum Übersicht » Alles was nicht mit CS zu tun hat » Ich suche, oder habe folgendes Problem » Netzteile
www.reflex-server.de
.: Script-Time: 0,219 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 2 873 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at