Herzlich Willkommen im Forum des Wolf-Bistro-Chat


keine Chance du kommst nicht rein,
wär mir schon zu blöde es ständig zu probieren



Monats-Quiz
vom 01.04.2009

SearchSuchen CalendarKalender GalleryGalerieAuktions-PortalAuktionen GlobalGlobal Top-ListeTopMembersMitglieder StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend PasswordPasswort zusenden RegisterRegistrieren

Forum Übersicht » Bücher u.Musik » Bücher u.Musik » Star-Tenor Luciano Pavarotti ist tot
Seiten: (1) [1] »
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Star-Tenor Luciano Pavarotti ist tot
Wolffehlende Rechte fehlende Rechte erste Beitrag kann nicht gelöscht werden -> lösche das ganze Thema 
Gruppe: Administrator
Rang:

Beiträge: 2168
Mitglied seit: 05.07.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Star-Tenor Luciano Pavarotti ist tot

Luciano Pavarotti, einer der bedeutendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts, ist tot. Der schwergewichtige Opernstar starb am frühen Donnerstagmorgen im Alter von 71 Jahren in seiner norditalienischen Heimatstadt Modena, bestätigte seine Managerin Terri Robson am Morgen.

Bei Pavarotti war im vergangenen Jahr ein Krebsleiden an der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert worden. Bei einer Operation in New York wurde ihm der Tumor zwar von Spezialisten entfernt, jedoch hatte sich der Sänger anschließend nicht mehr erholt. Er lebte seither zurückgezogen mit seiner Frau Nicoletta Mantovani und der gemeinsamen Tochter Alice in seinem Haus in Modena.

Seinen letzten großen Auftritt hatte Pavarotti bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele im Februar 2006 in Turin, als er noch einmal mit seinem Paradestück "Nessun Dorma" aus Puccinis Turandot ein Milliardenpublikum begeisterte. Viele Fans waren zu Tränen gerührt, als "Big Luciano" dabei noch einmal den Jubel der begeisterten Zuschauer in sich aufsog.

Pavarottis Karriere begann Anfang der 60er Jahre, vor allem mit der Rolle des Rudolf in "La Bohème". Als er 1964 am Covent Garden in London für den erkrankten Giuseppe Di Stefano einsprang, gelang Pavarotti der Durchbruch. 1966 folgte das Debüt an der Mailänder "Scala", zwei Jahre später an der New Yorker "Met". In seinen großen Zeiten schaffte er es, auf einer Partiturzeile gleich neun Mal auf ein hohes C zu kommen. 1988 bekam er in Berlin 115 Vorhänge. "Ich war mir immer bewusst, dass die Stimme ein göttliches Geschenk ist", sagte er einmal.

Weltberühmt wurde Pavarotti auch durch die Auftritte der "Drei Tenöre" mit Plácido Domingo und José Carreras. 1990 nutzte das Trio die Fußball-Weltmeisterschaft in Italien zum weltweit ausgestrahlten Auftritt. Der Live-Mitschnitt wurde mit mehr als zehn Millionen verkauften Platten und CDs zum "größten Klassiker-Bestseller der Schallplattengeschichte".

http://specials.de.msn.com/video/unterhaltung.aspx?g=e724ce2e-90f8-41c0-9001-0c4e52aec762


Nur tote Fische
schwimmen mit dem Strom!
06.09.2007 12:20:21   
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Seiten: (1) [1] »
alle Zeiten sind GMT +1:00
Thread-Info
ZugriffModeratoren
Lesen: alle
Schreiben: alle
Gruppe: allgemein
keine
Forum Übersicht » Bücher u.Musik » Bücher u.Musik » Star-Tenor Luciano Pavarotti ist tot

.: Script-Time: 0,141 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 3 025 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at