Group: Administrator Level:
 Posts: 2314 Joined: 7/13/2004 IP-Address: saved

| Die 'Landschaft' der Kampfkünste ist breitgefächert. Gerade, wenn man die heutzutage bekanntesten (=weitverbreitesten) Stile der chinesischen 'Künste', Tai Chi Chuan (Chen, Yang, Sun, Hoa, Peking,...) und Wing Chun (Wing Chun, Ving Tsun, Wing Tsun,...) betrachtet, scheint das Angebot schier endlos zu sein. Von dem ganzen Rest (nicht abwertend gemeint), ganz zu schweigen. Welcher Stil ist nun der Richtige für einen selbst? Eine Frage, die nur äußerst schwer zu beantworten ist, denn nicht nur, daß die Stile in ihren Konzepten, sowohl was die Gesamtausrichtung, sowie was Kampfkonzeption/Strategie, Unterichts- und Organisationsaufbau zum großen Teil vollkommen verschieden sind, sondern auch die 'Suchenden' sind von ihren Anlagen, physisch, wie psychisch und ihren Absichten, vollkommen unterschiedlich. Insofern kann solch eine Frage überhaupt nicht generell beantwortet werden und so ist auch der Missionarseifer mancher Stilbetreiber (insbesondere im Internet) nur schwer verständlich. Grundsätzlich sollte jeder sich das suchen, wo er sich am wohlsten fühlt und glaubt daß das, was er sucht, am besten erfüllt werden kann. Nichts ist das Allheilmittel für jedermann. Hauptsache muß doch sein, daß ich mit dem, was ich tue, zufrieden bin. Und wenn man das ist, gibt es auch keinen Grund, mit der Welt ständig im Hader zu liegen. Nach dem Motto: Kämpfen lernen, um Frieden zu finden. Ich wünschen jedem aufrichtig, daß er das Seine findet. Viele Grüße und eine erfolgreiche Suche Michael
|