VING TSUN KUNG FU SCHULE BIELEFELD

www.vingtsun-bielefeld.de
SearchSearch CalendarCalendar GalleryGalleryAuction-PortalAuctions GlobalGlobal Top-ListTopMembersMembers StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend Passwordsend Password RegisterRegister

Forum Overview » Wong Shun Leung / Ph.Bayer - Ving Tsun » Wong Shun Leung / Ph. Bayer - Ving Tsun » Unterschiede WSL/PhB-VT - WT (inkl.Varianten & Ableger) Teil 2
Pages: (2) 1 [2] »
Registration necessaryRegistration necessary
Unterschiede WSL/PhB-VT - WT (inkl.Varianten & Ableger) Teil 2
pitno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 10
Joined: 9/16/2004
IP-Address: saved
offline


So in etwa.

Ich meine, dass die Art, wie es im Thread steht impliziert: was kein WSL/PhB-wing chun ist, ist so wie du es beschrieben hast.

Und das ist falsch. Ehrlich.

pit




9/16/2004 3:27:55 PM   
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


Und doch sind es Aspekte, die typisch und zutreffend für viele *ing*un-Systeme/Schulen in Deutschland sind.
Auch wenn es Ausnahmen gibt.


9/16/2004 3:33:14 PM    
pitno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 10
Joined: 9/16/2004
IP-Address: saved
offline


und genau da setzt meine Kritik an diesem Thread (und, um ehrlich zu sein, auch an deinem verhalten im wt4um) ein.

Es gibt LT-wing chun Leute, die bringen wesentlich mehr Respekt gegenüber deinem Stil auf, als du ihnen gegenüber.

Wenn du schreibst, bzw. bfg's postest, gibt es keine Ausnahmen.

Die Einschränkung muss man dir schon (wie gerade) aus der Nase ziehen.

gruß

pit


9/16/2004 3:46:39 PM   
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


Ursprünglich war dies ein rein sachlicher, aufzählender Thread.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Du aber die wt4um-Geschichte ansprichst, so frage ich Dich:
Was für Leute sich beispielsweise ewig mit Titel zu Wort melden?
Wo ist/sollte eigentlich einheitliche Trainingsbekleidung vorhanden sein? Wer verscherbelt diverse Zusatzartikel, von Schuhen, über Bekleidung, hin zu Schutzausrüstung, auf der überall schön sauber das Verbandsemblem aufgedruckt ist?
Wer macht im WingChun schöne Prüfungen, unterrichtet in Sektionen unterteilt, muß sich........????
Und wenn es dann zu rein inhaltlichen Äußerungen kommt,
kommt meistens nicht sehr viel, außer Angriffe auf der persönlichen Ebene. Beispiele gibt es dafür genug.
Also wenn es auch Ausnahmen gibt, so ist in meinen Augen doch das Gesamtkonzept des Miteinanders, die ideelle Zielsetzung,
das Kern-und Ursprungsdenken besagter Verbände in meinen Augen nicht ganz astrein.
Und was für Auswüchse bei der Perfektionierung dieser
'ursprünglichen Anlagen' möglich sind, durften wir ja alle im Fernsehen bewundern.
Um so mehr hoffe ich mal, daß sich Andersdenkende und Andersagierende bei Euch durchsetzen und Euer system etwas verändern. Wird allerdings schwer, bei solchen Vorgaben.
Gruß
Michael


9/16/2004 4:07:57 PM    
pitno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 10
Joined: 9/16/2004
IP-Address: saved
offline


Hi MK,


oha, jetzt wirds komplex.

Die meisten Leute, die LT-wing chun machen, sind entweder in der EWTO, oder in einem sehr ähnlichen Verband. Die EWTO wäre mein Ding nicht. Hab mich auch damals dagegen entschieden. Wobei ich verstehen kann, dass Leute das so gerne lernen wollen, dass sie - sehenden Auges - sich einen vernünftigen Lehrer suchen und den Rest versuchen zu ignorieren.
Es gibt aber auch Leute, die entweder aus der EWTO raus sind und jetzt irgendwie alleine für sich trainieren oder, so wie ich, in einem Verband lernen, der nicht so funktioniert wie die EWTO.
D.h. die machen den Kram, der dir nicht gefällt, aber sie machen ihn auf eine Art und Weise, an der man nicht allzuviel rummeckern kann.

Ich weiss nicht wie du es hälst; ich respketiere jeden, der mich respektiert und den ich einigermassen sympathisch finde. Und da ist mir ziemlich egal was er so macht. D.h.: Ich mach das an Personen fest, nicht an Gruppenzugehörigkeit. Deshalb bin ich zum Beispiel sehr froh, einen netten und offenen VT'ler persönlich zu kennen. Ich war schon am verzweifeln. Lächeln


Und wenn du schreibst:

Um so mehr hoffe ich mal, daß sich Andersdenkende und Andersagierende bei Euch durchsetzen und Euer system etwas verändern. Wird allerdings schwer, bei solchen Vorgaben.


seh ich meine Befürchtung bestätigt, dass bei dir die Gleichung lautet:

LT-wing chun = Bewegungslegasthenie als kommerzieller Totalitarismus


Und deshalb nochmal ganz deutlich: Ich - und auch andere trainieren nicht so!! Und ich bin bei uns kein andersdenkender Aussenseiter, sondern stinknormales Mittelfeld.

Es nervt mich immer wieder, dass man von dir mit allen anderen Deppen über einen Kamm geschoren wird.
Welche Vorgaben? Welches System?? Wahrscheinlich hast du dir noch nichtmal die Mühe gemacht zu schauen wo ich trainiere. Und wahrscheinlich weisst du auch nicht wie bei uns trainiert wird.
Du sollst dich dafür jetzt auch gar nicht brennend interessieren. Nur: Bitte, akpzeptiere, dass die Gleichung nicht stimmt.



Beste Grüße

pit





edited by pit on 9/16/2004 4:55:01 PM
9/16/2004 4:53:45 PM   
pitno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 10
Joined: 9/16/2004
IP-Address: saved
offline


PPS: Und nur falls es nicht deutlich geworden ist:

Unterricht in Programmen und Sektionen, chinesische Bezeichungen, Taoismus statt Training, Prüfungszwang und Obrigkeitsdenken sind meine Sache auch nicht.




9/16/2004 5:10:52 PM   
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


@Pit:
Ich respektiere Andersdenkende grundsätzlich, akzeptiere, daß jeder seine eigene Meinung hat und ich finde es auch gut (!!!),
daß es so ist.
Und meine Kritik, die Du hier ansprichst (dies habe ich übrigens auch schon des öfteren im wt4um versucht zu erklären!!), richtet sich nicht gegen einzelene Personen/Gruppen, sondern geht gegen ganz bestimmte, von mir und anderen auch deutlich formulierte,
inhaltliche Punkte.
Besagte Punkte halte ich für falsch und ab einer gewissen Intensität auch für gefährlich. Daher unser Bemühen, Widersprüche und Merkwürdigkeiten (in meinen/unseren Augen)
aufzuzeigen.
Treffen diese Punkte auf Dich und Deine Gruppe nicht zu, so sei froh und hab Spaß an Deinem Training. Fühl Dich schlicht und einfach nicht angesprochen!
Und wenn es auch zweifelsohne dieses 'nicht anteilnehmende
Mittelfeld' gibt, so sind angesprochene Strukturen und Zusammenhänge in besagten Verbänden dennoch vorhanden und
beeinflußen die Geschehnisse. Und auch bei vielen der sich abgespalteten Gruppen findet man doch genau das wieder, was die ehemals Oberen vorgemacht haben.
Aber wie gesagt, wenn es bei Euch nicht der Fall ist, sei froh. Auch ich habe Leute kennengelernt, die durchaus aufgeschlossen, kritisch und konstruktiv waren.
Die Masse aber scheint lieber den Obergurus hinterherzulaufen-
wie sonst erklärst Du Dir diese Titelei, Obermeister, etc..
Gruß
Michael
PS:
Nochmals:
Es geht mir nicht darum rumzumeckern. Es ist mir auch egal, wie oder was ihr macht. Hast Du irgendwann z.B. mal gehört, daß ich über andere KK-Stile schlecht rede, bzw. diese kritisiere? Ich glaube kaum. Es sind halt besondere Zusammenhänge/Berührungspunkte, die mich/uns in diesem Bereich Stellung beziehen lassen.



9/16/2004 5:27:26 PM    
pitno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 10
Joined: 9/16/2004
IP-Address: saved
offline


Morgen MK,

gleich nochmal vorweg:
ich find's super, wenn du einer maroden wing chun Szene den Spiegel vorhälst, ehrlich.

Aber:

Treffen diese Punkte auf Dich und Deine Gruppe nicht zu, so sei froh und hab Spaß an Deinem Training. Fühl Dich schlicht und einfach nicht angesprochen!


Würd ich gerne aber du sprichst mich an wenn du über LT-wing chun schreibst und nicht so nette Einschränkungen benutzt wie:

In dem meisten Verbänden...

Ne Menge Leute scheint es nicht zu stören, dass...

Viele laufen irgendwelchen Titeln und Deppen hinterher....

Viele Leute wollen verarscht werden...

oder, noch komplexer:

Vielen liegen soziale hierarchien so sehr, dass sie sie sich welche suchen und darin aufblühen...



Die Masse aber scheint lieber den Obergurus hinterherzulaufen-
wie sonst erklärst Du Dir diese Titelei, Obermeister, etc..


MK, es ist mir beinahe scheissegal was die Masse macht!! Ich werd auch einen Teufel tun und deren Treiben rechtfertigen. Ich will nur dass du mich und andere nicht mit der Masse gleichsetzt.


Hast Du irgendwann z.B. mal gehört, daß ich über andere KK-Stile schlecht rede..

Ne, aber über meinen.Breites Grinsen

gruß

pit


9/17/2004 9:27:04 AM   
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


Hallo Pit,
wenn Du Dich angesprochen fühlst, so ist das letztendlich Deine Sache.
Fakt ist, und da kannst Du jetzt einwenden, was Du willst, es sind nun mal die jedermann einsichtlichtliche Quellen/Beweise vorhanden, daß der LT-Stil verantwortlich ist für eine ganz bestimmte Richtung, die das Yip Man-System eingeschlagen hat,
beispielsweise die totale Kommerzialisierung, ein regelrechter Führerkult, der Art und Weise, wie mit anderen Stil umgegangen wird (lies mal einige LT, KRK-Bücher oder schau Dir die Lehrvideos an), eine bestimmte Art des Denkens (z.B.nicht fragen, das kommt später-erzähl mir nicht, daß es nicht so ist-es waren genug Leute bei mir!), usw..
Durch Wong Shun Leung und Philipp Bayer sind wir nun mal auch
(in gewisser Weise) zu Erben/Teilen dieses Stiles geworden und tragen somit auch Verantwortung für dieses 'Erbe'.
Daher sollte man auch bemüht sein, daß man verhindert/es erschwert, daß mit diesem 'Erbe' Negatives gemacht wird.
Nicht zuletzt war es ja LT und KRK, die den alleinigen Vertretungsanspruch ausgerufen haben und gleichzeitig alle anderen als nichtqualifiziert 'geoutet' haben.
Und es waren nicht Leute des Ving Tsun, die in Schulen 'aufmarschiert' sind und Aussteiger, Anderesdenkende versucht haben einzuschüchtern.
Ich respektiere Deine 'Liebe' zu dem, was Du machst, aber es ändert an der allgemeinen Sachlage nichts.
Und daher werde ich auch nicht in Zukunft schreiben:
'In der Regel........, bis auf Pit.' Sorry.
Mußt Du halt über Deine Empfindlichkeit hinweggehen oder meine
(leider) auf das 'Allgemeine' bezogenen Äußerungen ignorieren.
Freu Dich einfach, daß das, was Du machst, dort, wo Du trainierst, für Dich gut und ok ist.
Gruß
Michael


edited by M.K. on 9/17/2004 10:29:08 AM
9/17/2004 10:23:19 AM    
pitno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 10
Joined: 9/16/2004
IP-Address: saved
offline


Fakt ist, und da kannst Du jetzt einwenden, was Du willst, es sind nun mal die jedermann einsichtlichtliche Quellen/Beweise vorhanden, daß der LT-Stil verantwortlich ist für eine ganz bestimmte Richtung, die das Yip Man-System eingeschlagen hat,
beispielsweise die totale Kommerzialisierung, ein regelrechter Führerkult, der Art und Weise, wie mit anderen Stil umgegangen wird (lies mal einige LT, KRK-Bücher oder schau Dir die Lehrvideos an), eine bestimmte Art des Denkens (z.B.nicht fragen, das kommt später-erzähl mir nicht, daß es nicht so ist-es waren genug Leute bei mir!), usw..


Ja, klar. Mein Großvater ist auch ein Frankreich einmarschiert. Und nu? Ich übernehme Verantwortung für mich und wenn ich mich irgendeinem Verein anschließe, dann auch für diese Mitgliedschaft. Aber nicht für die Taten anderer.


Durch Wong Shun Leung und Philipp Bayer sind wir nun mal auch
(in gewisser Weise) zu Erben/Teilen dieses Stiles geworden und tragen somit auch Verantwortung für dieses 'Erbe'.
Daher sollte man auch bemüht sein, daß man verhindert/es erschwert, daß mit diesem 'Erbe' Negatives gemacht wird.

Wie gesagt, find ich gut. Aber was, wenn daraus was Gutes gemacht wird und es nicht aus der WSL/PhB-Ecke kommt?

Mußt Du ...halt meine
(leider) auf das 'Allgemeine' bezogenen Äußerungen ignorieren.


Könnte ja auch sein, dass auch andere für irgendein Ideal kämpfen. Breites Grinsen


9/17/2004 11:10:43 AM   
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


geschrieben von pit am 17.09.2004 um 11:10:43:

Fakt ist, und da kannst Du jetzt einwenden, was Du willst, es sind nun mal die jedermann einsichtlichtliche Quellen/Beweise vorhanden, daß der LT-Stil verantwortlich ist für eine ganz bestimmte Richtung, die das Yip Man-System eingeschlagen hat,
beispielsweise die totale Kommerzialisierung, ein regelrechter Führerkult, der Art und Weise, wie mit anderen Stil umgegangen wird (lies mal einige LT, KRK-Bücher oder schau Dir die Lehrvideos an), eine bestimmte Art des Denkens (z.B.nicht fragen, das kommt später-erzähl mir nicht, daß es nicht so ist-es waren genug Leute bei mir!), usw..


Ja, klar. Mein Großvater ist auch ein Frankreich einmarschiert. Und nu? Ich übernehme Verantwortung für mich und wenn ich mich irgendeinem Verein anschließe, dann auch für diese Mitgliedschaft. Aber nicht für die Taten anderer.


Durch Wong Shun Leung und Philipp Bayer sind wir nun mal auch
(in gewisser Weise) zu Erben/Teilen dieses Stiles geworden und tragen somit auch Verantwortung für dieses 'Erbe'.
Daher sollte man auch bemüht sein, daß man verhindert/es erschwert, daß mit diesem 'Erbe' Negatives gemacht wird.

Wie gesagt, find ich gut. Aber was, wenn daraus was Gutes gemacht wird und es nicht aus der WSL/PhB-Ecke kommt?

Mußt Du ...halt meine
(leider) auf das 'Allgemeine' bezogenen Äußerungen ignorieren.


Könnte ja auch sein, dass auch andere für irgendein Ideal kämpfen. Breites Grinsen



Wenn Du Dich aber z.B. einer kriminellen Vereinigung/Partei/Gruppierung anschließt, auch wenn Du selbst nichts, bzw. noch nichts getan hast, so unterstütz Du diese
Bewegung doch. Auch wenn es nur passiv ist. Manchmal tut man eben auch was dadurch, indem man nichts tut!

Egal wo es herkommt, wenn versucht wird, Gutes zu tun, so kann ich das nur befürworten und loben.

Man muß aber aufpassen, mit welchen Partnern man sich zusammentut. Ansonsten kann es auch gewaltig in die Hose gehen.
Gruß
Michael


edited by M.K. on 9/17/2004 11:32:29 AM
9/17/2004 11:31:18 AM    
pitno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 10
Joined: 9/16/2004
IP-Address: saved
offline


Egal wo es herkommt, wenn versucht wird, Gutes zu tun, so kann ich das nur befürworten und loben.



in diesem sinne:


beste grüße und schönes Wochenende,

pit



edited by pit on 9/17/2004 12:16:54 PM
9/17/2004 11:56:25 AM   
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


Dito.
Gruß
Michael


edited by M.K. on 9/17/2004 12:18:23 PM
9/17/2004 12:17:41 PM    
Registration necessaryRegistration necessary
Pages: (2) 1 [2] »
all Times are GMT +1:00
Thread-Info
AccessModerators
Reading: all
Writing: all
Group: general
none
Forum Overview » Wong Shun Leung / Ph.Bayer - Ving Tsun » Wong Shun Leung / Ph. Bayer - Ving Tsun » Unterschiede WSL/PhB-VT - WT (inkl.Varianten & Ableger) Teil 2

.: Script-Time: 0.172 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 3,219 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at