M.K. |
|
---|
Group: Administrator Level:
 Posts: 2314 Joined: 7/13/2004 IP-Address: saved

| Wer kennt das Problem nicht: Die Verunsicherung, die dadurch entsteht, daß man irgendwelche Clips von einem 'relevanten Meister/Lehrern' gesehen hat, wo das Gezeigte, bzw. das Gesagte nicht hundertprozentig mit dem im Unterricht gezeigt bekommenen übereinstimmt. 'Warum, wieso macht er das bloß so und wieso soll ich es so machen???' Schnell ist die eigene Verwirrung komplett. Stellen sich also die Fragen, wieso ein solcher Unterschied mitunter überhaupt besteht und wie man dann gegebenenfalls mit einer solchen Problematik umgeht.
Zu Videos und aufgesprochenen Kommentaren allgemein muß man anmerken, daß es eben immer schwer zu sagen ist, wie, in welchem Zusammenhang und zu welchem Zweck solche produziert worden sind. Daher sollte man solche Quellen eben mit Vorsicht genießen. (wobei wieder einschränkend zu sagen ist: Stellt jemand Text-oder Bildmaterial auf der eigenen Seite zur Schau, so hat er schon die Möglichkeit der Einflußnahme!) Wie kann man also der 'Verwirrung' vorbeugen? Die Antwort liegt da ganz einfach und entspricht wieder vollkommen der Denkweise des Ving Tsun: Der 'Schlüssel' liegt in der Konzeption, in den Prinzipien. Nicht etwas machen, weil es nun gerade dieser oder jener 'Held' vormacht, sondern es muß in der Gesamtkonzeption schlüssig sein. Es ist nicht so wichtig, wer, was, wann, wo mal gemacht, gezeigt oder gesagt hat (in Anführungszeichen-s.o.), sondern das 'für und wieder' muß im Ving Tsun-Sinne passen. Dann fallen auch alle Zweifel weg und man weiß, wie man etwas und warum man etwas tatsächlich so und so zu machen hat und nicht gerade mal eben irgendwelchen Clips nachzueifern sollte. Gruß Michael
|
7/29/2005 10:57:01 AM |  |
Kaybee |
|
---|
Group: Moderator Level:
 Posts: 538 Joined: 7/17/2004 IP-Address: saved

| Das ist ja auch der Grund, warum in den Foren immer wieder danach gefragt wird, warum die "Dinge" bei dem einen so und beim anderen anders aussehen. Da werden irgendwelche Fotos oder Videoclips ausgekramt und dann werden Rückschlüsse gezogen und eifrig drüber diskutiert. Klar sieht das *ing *un bei verschiedenen Leuten oft verschieden aus. Jeder hat nen anderen Körperbau, aber die Prinzipien, die dahinter stecken, die sind das eigentlich relevante. So schön die modernen Medien sind , im *ing *un sind sie oft mit Vorsicht zu genießen und dessen sollte sich jeder, der seine clips ins Internet stellt, bewusst sein.
Gruß Kai
|
7/29/2005 12:09:06 PM |  |
M.K. |
|
---|
Group: Administrator Level:
 Posts: 2314 Joined: 7/13/2004 IP-Address: saved

| Wobei, wie bereits oben geschrieben, man natürlich schon in der Lage ist/sein sollte, daß von sich selbst hereingestellte Material kritsch zu beäugen,zu überprüfen und gegebenenfalls auch diesbezüglich Konsequenzen zu ziehen. Gruß Michael PS: Es sei denn, man will absichtlich 'irreführen'.........   
|
7/29/2005 12:44:12 PM |  |
|
|
---|