VING TSUN KUNG FU SCHULE BIELEFELD

www.vingtsun-bielefeld.de
SearchSearch CalendarCalendar GalleryGalleryAuction-PortalAuctions GlobalGlobal Top-ListTopMembersMembers StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend Passwordsend Password RegisterRegister

Forum Overview » Wong Shun Leung / Ph.Bayer - Ving Tsun » Wong Shun Leung / Ph. Bayer - Ving Tsun » anwendungen
Pages: (2) [1] 2 »
Registration necessaryRegistration necessary
anwendungen
Guestno Access no Access first Post cannot be deleted -> delete the whole Topic 
Group: blocked




Posts: 1
IP-Address: saved


moin jungs

also wir paradewtler trainieren ja allerhand anwendungen, z.b.
acuh sachen wie wenn man von hinten gepackt wird , umarmt wird, oder sogar kampf gegen mehrere

unter anderem auch sanfte mittel, die zum beispiel relativ viele hebel usw. enthalten und nur angewendet werden sollen wenn man zum beispiel jemanden der sich gewaltig überschätzt hat einfach nur kontrollieren will

wie sieht das beim vt aus? habt ihr solche trainingselemente? (ich sag jetzt absichtlich nicht programmeBreites Grinsen)


7/21/2004 11:07:13 PM 
makno Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 146
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


hi,

also ich zum beispiel unterrichte gar keine hebel, denn ich bin der meinung, dass diese nur sehr begrenzt funktionieren ( im bezug auf vt, also im stehen, und am arm), wenn einer schwerer und stärker ist, wie man selber, kannst du das schon fast vergessen, und daher sollte man seine " waffen " die man hat, bewusst und gezielt zum eigenen wohle einsetzen.
da man im " kampf " doch nur sehr wenige chancen und auch zeit hat, sollte man diese dann nicht mit evtll. funktionierenden techniken verschwenden.

ausserdem, hast du mal versucht jemanden zu hebeln bzw. zu kontrollieren, der sich NICHT hebeln, bzw kontrollieren lassen will ?

gruss
mak


edited by mak on 7/22/2004 12:04:59 PM
7/22/2004 12:03:27 PM    
Guestno Access no Access no Access 
Group: blocked




Posts: 1
IP-Address: saved


jau nee sehe ich genauso und dass sagt auch immer mein sihing: immer schlagen, wenn man keine lust mehr hat zu schlagen und nur noch kontrollieren will, dann hebeln

aber wie siehts mit den anderen sachen aus? kampf gegen mehrere und normale sachen , wie dein lieblingsteil schwingerabwehr und sone elemente


7/22/2004 12:34:00 PM 
makno Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 146
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


hmmmmhhh, keine lust mehr zu schlagen ??? hmmmhhhhh......

also gut, das mit der schwingerabwehr ist sicher auch eines von vielen sachen das trainiert werden muss, aber nicht durch weiches aufnehmen oder Breites Grinsen,sondern da muss timing únd auch der wille exact passen ! sonst geht da garnichts ! kampf gegen mehrere ist so eine sache, wie wird angegriffen ? man muss erst mal gegen 1 gut kämpfen können, sonst braucht man nicht gleich die steigerung versuchen !
damit meine ich, dass du erst mal richtig sparring machen solltest, auch gegen schwerere leute, und dir erst nachdem du mit denen gut klarkommst, das dann mit mehreren reinziehst.

das ganze kann nur step by step aufgebaut werden,denn was sehr viele unterschätzen ist die kondition die man dafür auch benötigt, sonst kippt man vor erschöpfung um !

der kampf ansich hat soviele aspekte die man berücksichtigen muss, die in der theorie dann leicht mal übersehen werden !

gruss
mak


7/22/2004 2:24:29 PM    
Guestno Access no Access no Access 
Group: blocked




Posts: 1
IP-Address: saved


danke für die gute antwort
aber gibt es das also doch? also würde ich jetzt mal aus deiner antwort schliessen?


7/22/2004 3:58:22 PM 
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


Im Ving Tsun gibt es generell nicht dieses 'er-macht-dies-ich-mach-jenes'Anwendungsdenken.
Situationen varieren ständig aufgrund der verschiedenen
daran beteiligten Faktoren.
Klar kann man auch sagen, bei so etwas würde man z.B.
so kontern, oder auch so....
Nur legt man halt mehr Wert darauf allgemeine Fähigkeiten,
wie z.B. Timing,Distanz und vernünftige Schlagkraft zu entwickeln und diese in Verbindung mit bestimmten Konzepten
(Strategie/Prinzipien) anzuwenden.
Grüße
Michael
Weniger eine Anleitung zum stumpfen Nachmachen, sondern den Umgang mit den 'Werkzeugen' erlernen, um quasi selbst sein Werk zu erschaffen.


edited by M.K. on 7/22/2004 4:24:00 PM
7/22/2004 4:22:38 PM    
makno Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 146
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


jup, dem beitrag von michael ist nichts mehr hinzuzufügen !

das sind halt alles " variablen ", die der kampf so mit sich bringt !

gruss
mak


7/22/2004 4:38:31 PM    
Guestno Access no Access no Access 
Group: blocked




Posts: 1
IP-Address: saved


verhält es sich bei euch genauso mit waffen die mir im alltag begegnen können?


7/22/2004 5:16:35 PM 
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


Wenn auch konzeptionell, also von der Strategie her,
Unterschiede bestehen, schließlich hat der andere etwas in der Hand, wodurch schon ein Streifer/Kratzer derbes Unheil anrichten kann, bleibt das generelle 'Denken' dasselbe.
Grüße
Michael


7/22/2004 5:28:12 PM    
martin.schloeterno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 33
Joined: 7/27/2004
IP-Address: saved
offline


Hi,

würde gerne nochmal einhaken, bezgl. Wooden Dummy Fragestellung.

Eure didaktische Idee habe ich wohl soweit verstanden.

Von meiner Erfahrung her gibt es aber gerade in den "exotischen" Situationen - z.B. war man blöd genug sich umklammern zu lassen - das Problem, dass man seine typischen Wing Chun "Waffen" erstmal nicht mehr vernünftig einsetzen kann.
Man braucht eine Idee, wie man sich aus solch einer mißlichen Lage erstmal soweit befreien kann, dass man wieder weiteragieren kann (das mündet dann letztlich auch wieder in Konzepte und Prinzipien, aber soweit muss man erstmal kommen).

Wie vermittelt ihr sowas?

Gruss
Martin




7/27/2004 4:18:35 PM  
Guestno Access no Access no Access 
Group: blocked




Posts: 1
IP-Address: saved


Ich schmeisse mal in meinem jugendlichen leichtsinn was rein:

WingChun sagt: Nimm die kürzeste linie! (wie möglich)


Philipp sagte: Wenn es die situation erfordert kratze/spucke/beisse ich... Oder mache kopfnuss...

Es ist immer die schnellste und effektivste möglichkeit zu wählen... es stimmt zwar das der kürzeste weg zwischen 2 punkten
eine gerade ist, aber wenn die gerade nicht möglich ist, nimmt man die nächst mögliche kurze linie Zwinkern

So denke ich zumindest. Und da hat der philipp recht. Und genau das ist auch nach meinen vorstellungen Ving Tsun.

Gegenfrage: Warum kann man beim umklammern nicht wingchuntools benutzen? Wie kommste darauf? Erkläre bitte umklammern genauer, ich kanns mir nicht so gut vorstellen...


7/28/2004 1:08:20 AM 
martin.schloeterno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 33
Joined: 7/27/2004
IP-Address: saved
offline


geschrieben von fc_vt am 28.07.2004 um 01:08:20:

Ich schmeisse mal in meinem jugendlichen leichtsinn was rein:

WingChun sagt: Nimm die kürzeste linie! (wie möglich)


Philipp sagte: Wenn es die situation erfordert kratze/spucke/beisse ich... Oder mache kopfnuss...


Gefällt mir, kenn' ich. ;)

Es ist immer die schnellste und effektivste möglichkeit zu wählen... es stimmt zwar das der kürzeste weg zwischen 2 punkten
eine gerade ist, aber wenn die gerade nicht möglich ist, nimmt man die nächst mögliche kurze linie Zwinkern

So denke ich zumindest. Und da hat der philipp recht. Und genau das ist auch nach meinen vorstellungen Ving Tsun.

Gegenfrage: Warum kann man beim umklammern nicht wingchuntools benutzen? Wie kommste darauf? Erkläre bitte umklammern genauer, ich kanns mir nicht so gut vorstellen...

Ich meine z.B. zugezogene Umklammerung von hinten über den Armen.
Gruss
Martin



7/28/2004 7:14:17 AM  
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


Dennoch ändert sich vom Prinzip doch nichts:
Wenn die Möglickkeit des Schlagens sich ergibt, schlägst Du.
Und wenn er z.B. Dich umklammert und sonst nichts mehr geht, dann beiß zu.
Irgendwelche Möglichkeiten entstehen immer.
Und auch in den Formen findet man ja bestimmte Konzepte, die
in 'schlechten' Situationen, anzuwenden sind.
Gruß
Michael


7/28/2004 9:18:41 AM    
martin.schloeterno Access no Access no Access 
Group: User
Level:


Posts: 33
Joined: 7/27/2004
IP-Address: saved
offline


Hi,
Es geht mir immer noch um den Aspekt der "Ideen-Vermittlung". Das Beispiel mit der Umklammerung von hinten war bewußt gewählt, die meisten Anfänger fangen dann einen Ringkampf mit den Armen an, um ihre Primärwaffen wieder zu befreien.
Eine mögliche Antwort auf die Situation steckt im 4. Satz der SNT (sorry bei euch SLT ?). Zusammen mit ein bißchen Körperbewußtsein - Hüfte beiseite, die hat in der Situation ordentlich Freiheitsgrade - kann man nämlich leidlich gut schlagen (und zwar nach hinten), um erstmal die Struktur des Angreifers zu lockern, dann wieder mit Element des 4. Satz mindestens einen Arm zu befreien um "auf den kürzesten Weg" (Ja, Ferdi, Ja!) zum Kopf zu schlagen.
Das ist aber nicht intuitiv, lasst sich m.E. am besten in so Situationsspielchen vermitteln.
Gruss
Martin


8/1/2004 2:32:17 AM  
M.K.no Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level:

Posts: 2314
Joined: 7/13/2004
IP-Address: saved
offline


Moin,
schon richtig. Im 4.Satz findet man ein Beispiel für etwas, was man gegen die von Dir beschriebene Situation machen kann ('Sei nett zu des Gegners Familienjuwelen....Breites Grinsen').
Gruß
Michael


8/1/2004 9:36:22 AM    
Registration necessaryRegistration necessary
Pages: (2) [1] 2 »
all Times are GMT +1:00
Thread-Info
AccessModerators
Reading: all
Writing: all
Group: general
none
Forum Overview » Wong Shun Leung / Ph.Bayer - Ving Tsun » Wong Shun Leung / Ph. Bayer - Ving Tsun » anwendungen

.: Script-Time: 0.172 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 2,205 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at