Gewöhnlich ist es so, daß Gebrauchgegenstände und Gebrauchsfertigkeiten des täglichen Lebens (d.h. auf die Praxis des realen Lebens bezogen) ständig weiter verfeinert, sprich weiter, bzw. höher spezialisert werden. Wie man es vergleichsweise in der Natur anhand der Evolution sehen kann, erfolgt eine immer weitergehende Verbesserung hin zur Optimierung der Methode zur Erreichung des angestrebten Ziels. Dabei wird diese Methode zunehmend einfacher, direkter und effektiver. Die sich bietende 'Nische' wird mehr und mehr optimal genutzt. Um so erstaunlicher ist es da, daß man in Bezug auf den Mainstream des *ing*un, statt eben dieser fortschreitenden Spezialisierung, eine zunehmende Verwässerung der Kozeption feststellen kann und muß. Anstatt die Spezialisierung auszubauen und zu perfektionieren, sucht man lieber nach vielversprechenden Zauberwegen, denen es schlichtweg in ihren Ideen an Realitätsbezogenheit entbehrt oder beginnt mit 'Rumstückelei, um so bestehende oder entstandene Probleme und Lücken zu stopfen. Die eigentlichen Stärken und Chancen des Systems hingegen werden konsequent ignoriert. So Zeit und Energie sinnlos verschwendet. Besonders beschämend dabei ist, daß eine Vielzahl der 'verwässernden Organe' noch mit stolzgeschwellter Brust ihre Unwissenheit auf dem goldenen Tablett präsentieren. Stellt sich einem die Frage, wenn sie eigentlich zum Narren halten: Die folgsam vertrauende Schülerschaft, die oft einfach von der Hoffnung lebt, oder sich selber, weil sie früher oder später in ihrem eigenen Wirrwarr-und Fantasie gefangen werden. Wie dem auch sei, beides kann man nur bedauern.
Bleibt nur noch zu sagen: Armer Yip Man-ob er wohl geahnt hat, daß der plötzlich hohe Flug seines Stils gleichzeitig auch mit der Anfang vom Niedergang ist??? Gruß Michael
Vielleicht ist die Zeit von *ing *ung auch bald endgültig vorbei. Wenn Kinder in die Schule schon Schusswaffen mitbringen und sich Jugendliche gegenseitig mit Baseballschlägern verprügeln, wird *ing *ung wahrscheinlich bald überflüssig sein können. Es gibt schon genug andere Kampfkunststile und -richtungen, die schon seit längerer Zeit vollständig nur noch traditionell betrieben werden.
@Kaybee! Siehst Du nicht, daß mir MK zu meinem "hochwertigen Beitrag" gratuliert hat? Also einen hab ich jetzt schon mal.