Im Gegensatz zu den meisten anderen *ing*un-Stilen und Organisation wird bei uns keinen großen Wert auf das Kennen und Erlernen von Namen, Benennungen, etc. gelegt. Klar sollte man gewisse Grundbegriffe zwecks der einfacheren Verständigung während des Trainings kennen (z.B. Bong, Wu, Tan, Fook, Jut, Pak, u.ä.). Jedoch darf dieses eben nicht zum 'Selbstläufer' werden, sprich jede Handhaltung, jede Bewegung, alles und jedes mit einem entsprechend schön klingenden chinesischen Begriff versehen. So wird nämlich schnell dann das eigentlich Wesentliche, der Sinn, der Kern (Funktion, Prinzip) der Sache zweitrangig, fehlgeleitet oder ganz vergessen. Auch die Gefahr von Mißverständnissen, da man sich anstatt auf den Sinn auf die Benennungen bezieht, ist sehr groß. Beispiele hierfür sind z.B. Poon-Sao, daß tatsächlich zu einem 'Armrollen' 'verkommen' ist, oder auch Chi-Sao, wo nun de facto ein Kleben an den gegnerischen Armen stattfindet. Also alles Aspekte, die der Entwickelung grob widersprechen, bzw. gefährlich sind. Ein Beispiel aus den Formen ist die 3.Form, wo das Weglassens eines Teils des Namens die Übenden in eine völligst andere Richtung führt: Aus dem 'auf-den-Mond-zeigenden-Finger' wurden die 'stossenden-Finger'. So aus einer Form, die gewisse Einschränkungen überwinden soll, eine Angriffsform, die merkwürdig viele 'Dumm-und Ungereimtheiten' für diesen Zweck enthält. So kann man nur immer wieder drauf hinweisen: Es geht nicht um Bilder, Personen, Namen oder Aussagen. Den Sinn, die Konzepte mit den damit verbundenen Prinzipien gilt es zu begreifen und für sich selbst nutzbar zu machen! Wie Ving Tsun einem lehrt, sich im Agieren auf das Wesentliche zu beschränken, so sollte man eben auch im Denken einen klaren Blick behalten und keine Zeit und Energie mit (mitunter gefährlichen)Nebensächlichkeiten verschwenden. Gruß Michael
Group: User Level: Posts: 84 Joined: 7/17/2004 IP-Address: saved
Jede Truppe, die was auf sich hält, braucht nunmal ihren eigenen echten Chinesen, der solch simple Zusammenhänge verständlich erklären kann, sonst wird das alles nix.
Ich bin dafür, dass wir Ferdi gelb anmalen, ein langes Ziegenbärtchen ankleben und einen Strohhut aufsetzen. Theorie erklären kann er ansonsten ja schon ganz gut...
Group: Moderator Level: Posts: 538 Joined: 7/17/2004 IP-Address: saved
Ich denke, das ist ein typisches Phänomen des an Asien interessierten Durchschnitts - Europäers / Amerikaners. Man fühlt sich gleich als halber Chinese bloß weil man gern grünen Tee trinkt, Yoga betreibt und dann noch ein paar Wörter auf chinesisch kann. Man kann die Sache halt besser verkaufen, wenn man mit tollen Fremdwörtern und geheimen Techniken ankommt. Viele "Ottonormalverbraucher" fahren darauf ab. Das wirklich wichtige tritt dabei völlig in den Hintergrund und, um beim Ving Tsun zu bleiben, es ist einfach zu unspektakulär, zu "unchinesisch", wenn Erklärungen so simpel sind und ohne viel orientalische Verpackung daherkommen.
Group: User Level: Posts: 84 Joined: 7/17/2004 IP-Address: saved
Du wirkst auf mich eben wie ein Multi-Kulti-Typ. Unser türkdeutschchinesisches Boxenluder halt. Ich glaube du gibst ein prima Maskottchen ab - Größe, Umfang und Knuddelfaktor stimmen ja schonmal...
Group: User Level: Posts: 38 Joined: 10/27/2004 IP-Address: saved
@ mk
schönes post, will oder wollte auch immer nach den jeweiligen bewegungen fragen, mag auch gern die chinesischen begrifffe für die formen sagen als zum beipiel doppelmesser oder langstock zu sagen, aber mir scheint dass du völlig recht hast
ps: tritt ferdi mal in den arsch, dass er wieder fleissiger trainiert!
Wird auch Zeit das der Pferdie mal wieder trainiert. Vielleicht bin ich ja mal wieder oben bei Euch und dann können wir ja mal eine Runde schieben. Und nicht wieder mit : Ich will jetzt Grillen gehen kommen
Wird auch Zeit das der Pferdie mal wieder trainiert. Vielleicht bin ich ja mal wieder oben bei Euch und dann können wir ja mal eine Runde schieben. Und nicht wieder mit : Ich will jetzt Grillen gehen kommen
Wird auch Zeit das der Pferdie mal wieder trainiert. Vielleicht bin ich ja mal wieder oben bei Euch und dann können wir ja mal eine Runde schieben. Und nicht wieder mit : Ich will jetzt Grillen gehen kommen