Group: blocked
Posts: 1 IP-Address: saved
| Das ist ein ausschnitt aus dem WT4um das ich geschrieben hab und möchte wissen was ihr davon haltet.
Also es fängt so an:
PHB hat folgendes geschrieben: Warum um Himmels Willen, habt ihr nicht eine einheitlicher Erklärung von dem was ihr so macht? Es gibt bei euch doch Programme, die standadisieren sollen? Es ist mir nicht nur gerade in diesem Text aufgefallen, sondern in fast allen, die ich bisher las!!!
Roland Schorr hat folgendes geschrieben:
Tja - es sind halt auch nur Menschen. Es gibt alleine schon aus dem Grund viele Interpretationen, weil jeder mit seinem Wing Chun alle Stile auf seinen Körper bezogene Erfahrungen macht. Hierzu vielleicht ein Beispiel: Wenn man einen Lehrer hat, der ca. 2 m Groß ist und er nicht dazu in der Lage ist, sich in die Lage kleinere Schüler zu versetzen, wird er z.B. als Übung von seinen Schülern verlangen, gegen gerade Fauststöße von außen mit tiefem Ellenbogen vorzugehen. Der kleinere Schüler, der damit keine gute Erfahrung macht, wird wahrscheinlich anfangen zu experimentieren - evtl. findet er die Lösung, viel einfacher und direkter von Innen anzugreifen, vielleicht aber auch eine Konstruktion, so daß seine Bewegungen denen des Lehrers ähnlich sind und er sich dabei einigermaßen wohlfühlt.
Eine zweite Sache sind sog. "Versionen": Wenn im Verlauf eines Jahres von höchster Stelle ca. 5-10 Versionen (absurderweise unter dem Begriff der Vereinheitlichung) einer Übung gezeigt werden und betont wird, dass nur die aktuellste Version trainiert werden soll, führt das zwingend zu Verwirrung bzw. Durcheinander. Jede einzelne dieser Versionen mag einen sinnvolle Übung unter bestimmten Umständen sein - es wäre hilfreicher, das Verständnis für die Systematik voranzustellen und die Übung dann aus dieser Systematik zu entwickeln, so daß jeder ein für sich passendes Programm zusammenstellen kann.
Und der kleine Ferdi hat geschrieben:
Und da ist der knack punkt! Wenn du ein Lehrer bist und dazu ein guter, musst du sowas können. Wong hat auch immer das WingChun/VingTsun auf die leute passend trainiert. wink
Das ist eine ausrede! Vorallem wird sich die interpretation einer schrittarbeit oder der formen ned ändern, weil der eine grösser ist und der andere kleiner...
Auch wenn man das Tool(!) Ving Tsun auf sich und sein können selber zuschneidet wir diebedeutung von faksao nicht eine andere haben wie sie dir dein lehrer gelehrt hat... wink
Denn wen man so nach deiner theorie gehen würde wäre nach ein paar generationen alles sowie jeet kune do und null wingchun. mit jeder generation würde es weniger werden. Di Kunst besteht aber darin das Tool genau so weiter zu geben wie man es gelernt hat. danach wird der schüler es sich selber zu schneiden. Aber das heisst nicht das der Schüler jetzt nur das auf sich zugeschnittene wingchun weiter gibt sondern auch wie er es gelernt hat. Denn das würde sich auch wieder widersprechen. Denn wie soll ein kleiner Mops wie ich den wing chun lernen den Emin B. zeigt wenn er nur die dinge die auf Ihn zugeschnitten ist, zeigt. wink
Denk mal drüber nach.
|
Group: Administrator Level:
 Posts: 2314 Joined: 7/13/2004 IP-Address: saved

| Jau, ist schon lustig. Es wird halt versucht, die derben Lücken des, wie in den Werbebroschüren propagierten, die eigentlich eher aussehen, als solle einem ein Bausparvertrag oder eine Lebensversicherungspolice angedreht werden, perfekten und überlegenem Selbstverteidigungsstils zu stopfen. Ganz anders, als ich es kennengelernt habe. Da ging es nämlich mehr darum, zu lernen, mit einem 'Werkzeug' umzugehen. Und es dürfte wohl klar sein, egal ob es ein großer Nagel oder ein kleiner Nagel ist, es ist im nur eine bestimmte Art am vorteilhaftesten, um optimal den Nagel versenken zu können. Hab zumindest noch nie gehört, um mal bei dem 'Nagel'- Beispiel zu bleiben, daß man mal den Stiel oben, mal unten anfaßt oder gar im dreifachen Kreisbogen-Looping zuschlägt. Und der Meister ist auch in der Lage seinen Gesellen, bzw. Lehrling vernünftig anzuweisen. Aber wie ist doch so oft: Wenn man auf herkömmliche Art und Weise nicht weiterkommt, sind der Fantasie halt keine Grenzen gesetzt. Und sind alle schön auf 'Linie getrimmt' (da wären wir wieder beim ZDF-Bericht
|