![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Admin |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
---|
Forum Overview |
Pages: (1) [1] » |
![]() ![]() |
MK´s Schüler hat Fight verloren? |
Guest | ![]() ![]() ![]() | |
---|---|---|
Group: blocked Posts: 1 IP-Address: saved | das schreibt auf jedenfall MMaiis.... http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/vt-kaempfer-kuerzlich-beim-mma-erfolgreich-73593/ wäre nicht schlecht sich mal zu äussern.. | |
3/10/2008 2:16:27 PM | ||
M.K. | ![]() ![]() ![]() | |
Group: Administrator Level: ![]() Posts: 2314 Joined: 7/13/2004 IP-Address: saved ![]() | Da ich ja im KKB aus bekannten Gründen nicht mehr angemeldet bin und mich eigentlich konsequenterweise auch dort nicht mehr neuregistrieren lassen will, werde ich hier ein paar Takte zu dieser 'Angelegenheit' sagen. (von mir aus, könnt Ihr daß dann verlinken, oder auch nicht-ist mir egal) Zum ersten sollten mal ein paar Realitäten klargestellt werden: Wie Philipp es schon in seinem 2.Post richtig dargestellt hat, trainiert Matt bei mir seit knapp 1,5 Jahren, kann aber aufgrund der Entfernung zu seinem Wohnort und seinen sonstigen Verpflichtungen (Job, Familie) eben nur 1 mal wöchentlich zum Training kommen. In dieser Zeit ist er aber dann auch voll bei der Sache und ackert und labert z.B. nicht wie andere dann noch groß herum. Parallel dazu ist er dann auch noch bemüht zu Hause nachzuarbeiten, sprich Soloübungen zu machen, mit ein paar Kumpeln (aus dem *ing*un, wie anderen Bereichen) zu trainieren (alles, was man da so machen kann-Übungen, Sparring) und was eben sonst noch so geht. Man muß dazu sagen, daß Matt KK-mäßig schon einiges an Geschichte hat, angefangen mit Boxen, über intensiv TKD, bis hin zum WT und sich eben tatsächlich da auch schon etliche Male (erfolgreich) mit Leuten 'geklopft' hat. Um sich selbst, sprich sein Können, aber noch besser einschätzen zu können, war Matt schon seit längerem am Überlegen, bei irgendeinem Freefight-Event mitzumachen. Diese Veranstaltung hier war nun die erste sich bietende Möglichkeit. Wie gesagt, ging es Matt, und ich finde diesen Anspruch durchaus legitim und lobenswert, nicht darum, als Tunierchampion nach Hause zu gehen, sondern sich seines eigenn Leistungsstandards und der noch ausstehenden Arbeit/des Weges bewußt zu werden. (Auch sehr wohl wissend, daß man sich noch nicht auf dem eigentlich notwendigen technischen und konditionellen Level befindet.) Ob dieser Schritt nun zu früh, zu riskant war, nun, daß kann jeder so sehen, wie er will. Matt ist zumindest der Auffassung, und diese hat er mir durchaus überzeugend dargelegt, daß es sich um ein durchaus kalkulierbares Risiko handelt, zumal eben auch mit Kopfschutz gemacht wurde. Insofern ist es doch ok. Und auch zur 'Niederlage' noch ein Wort: Verloren hat er den Kampf durch Schiedrichterentscheidung, inwieweit die nun richtig oder falsch war, lassen wir jetzt außen vor. Es gab aber keinerlei k.o., weder technischen, noch sonst einen. Und die ganzen Jungs, die sich jetzt da das Maul zerreißen: Sollen doch erstmal selbst irgendwo ihren Mann stehen. Und um sich auf solche Events vorzubereiten, bedarf es nun mal bestimmter Faktoren, die da wären: Zeit und Energie. Und wie ich oben eingangs schon erwähnte: Matt war mit seinen 38 Lenzen schon 10 Jahre älter, als der Nächstälteste! Hat eine Familie, um die er sich kümmern muß, und auch noch ein Geschäft, daß er mit leiten muß. Ist was anderes, wenn man gerade Anfang 20 ist, auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen muß und auch die Regenerationsphasen des Körpers noch gut in Schuß sind. Ich finde, daß Matt aufrichtig Respekt verdient. Nicht nur, weil er sich selbst, sprich seinen Schweinehund und Ego überwunden hat, und so selbst was für sich getan hat, sondern sogar für unsere Schule bringt er produktive Erfahrungen mit, die eben auch unser Training noch weiter verbessern können. Und zum Schluß möchte ich dann noch eine letzte Frage/Anmerkung machen: Die Frage ist doch, warum dieses Thema überhaupt so breit getreten wurde? Denn betrachte ich, wer den Thraed eröffnet hat und bedenke die Verleumdungen, die der Verfasser bisher versucht hat, gegen mich zu starten (die sich ja alle als Ammenmärchen herausgestellt haben), so muß ich ich ja fast wieder davon ausgehen, daß es nur wieder ein erneuter Versuch war, mich und meine Schule in Mißkredit zu bringen. Sei es auch noch so geschickt verpackt. Werde da auch weiterhin ein Auge drauf halten und gegebenfalls entsprechende Schritte einleiten. Die Rechtslage ist da dann doch nach neuster Definition recht klar. Aber wir hoffen mal auf Einsicht. Und auf Respekt, vor erbrachten Leistungen. Unter den Teilnehmer funktionierte das wohl live ganz gut, wieso also nicht auch sonst?! Gruß Michael | |
3/10/2008 5:14:44 PM | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
M.K. | ![]() ![]() ![]() | |
Group: Administrator Level: ![]() Posts: 2314 Joined: 7/13/2004 IP-Address: saved ![]() | Der Thread ist zu. Am Schluß war aber noch dieses Post, welches ich recht gut fand: Das Weseentliche ist doch: Aus gemachten Erfahrungen seine Lehren ziehen und diese dann konstruktiv in Bezug auf das Training nutzen. So was nenne ich 'vernünftiges Arbeiten'. Nächstes Mal gebe ich Matt noch ein extra T-Shirt mit unserem Schullogo. Ehrliche, ernsthaft tranierende Leute, die Grenzen ausloten, verdienen in meinen Augen immer Respekt. Gruß Michael
| |
3/10/2008 5:18:34 PM | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
DanijelB | ![]() ![]() ![]() | |
Group: User Level: Posts: 6 Joined: 4/3/2006 IP-Address: saved ![]() | Mein Respekt an Matt - SVAKA ČAST, CARE! - wuerden wir hier in Kroatien sagen... Danijel | |
3/10/2008 6:27:32 PM | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() |
Thread-Info | |
---|---|
Access | Moderators |
Reading: all Writing: all Group: general | none |
Forum Overview |