~~~ Herzlich Willkommen beim FWG - Abi 2003 Jahrgangsforum 2.0 ~~~





SearchSuchen CalendarKalender GalleryGalerieAuktions-PortalAuktionen GlobalGlobal Top-ListeTopMembersMitglieder StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend PasswordPasswort zusenden RegisterRegistrieren

Forum Übersicht » Talk » Fun & Spam, Offtopic » kleiner iq - test !
Seiten: (4) 1 [2] 3 4 »
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
kleiner iq - test !
d00mfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Ex-Gymnasiast


Beiträge: 154
Mitglied seit: 07.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


...vllt um nicht noch mehr der Arroganz zum Opfer zu fallen ? *g*


"Und eins sollten wir nicht vergessen. Das dürfen wir nie vergessen, Dude: Der Besitz von wilden Tieren, amphibischen Nagetieren... die Haltung als Haustiere... ist in dieser Stadt... total illegal!"
29.05.2005 17:59:18    
Brummlfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Free-Willy-Veteran

Beiträge: 827
Mitglied seit: 29.07.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Jaha, jetzt würde es mich ja dann doch interessieren.Zwinkern


29.05.2005 23:17:01  
d00mfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Ex-Gymnasiast


Beiträge: 154
Mitglied seit: 07.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


...man könnte aber auch argumentieren das Intelligenz nicht nur aus analytischer bzw. mathematischer Intelligenz besteht, und das es dabei auch um soziale Aspekte geht.


"Und eins sollten wir nicht vergessen. Das dürfen wir nie vergessen, Dude: Der Besitz von wilden Tieren, amphibischen Nagetieren... die Haltung als Haustiere... ist in dieser Stadt... total illegal!"
30.05.2005 01:49:02    
Aaronfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Teilzeit-Streber

Beiträge: 442
Mitglied seit: 29.07.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Der Quatsch ist doch: Intelligenz ist soziologisch definiert als das, "was der IQ-Test zeigt".
Das ist so ein absurdes Konstrukt...Selbsterfüllend...Schämen sich die Statistiker auch ein bisschen für ;)

Sooo...nach dem Horrorsturm gestern mal demnächst einen Schritt in Richtung Uni wagen - hab von 13:00 bis 16:00 Uhr Logikvorlesung... Razz - ällabätsch


Helas!
30.05.2005 09:51:35   
d00mfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Ex-Gymnasiast


Beiträge: 154
Mitglied seit: 07.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


jop - dieses Etwas-mit-sich-selbst-begründen erinnert mich son bischen an die Gottes-Beweise der Philosophen...



"Und eins sollten wir nicht vergessen. Das dürfen wir nie vergessen, Dude: Der Besitz von wilden Tieren, amphibischen Nagetieren... die Haltung als Haustiere... ist in dieser Stadt... total illegal!"
30.05.2005 16:56:58    
BaerndMEfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Oberlehrer

Beiträge: 1019
Mitglied seit: 16.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


written by Aaron at 29.05.2005 00:10:45:

Der Begriff "Falsch" lässt sich auf (reine, semantische - d.h. philosophische) Logik nicht anwenden.

und Logik lässt sich nicht auf Aussagen anwenden - wie es in der Aufgabe gefordert ist - sondern nur auf Argumente (d.h. Verbunde von Aussagen, schlüsse - also auf die ganze Aufgabe. Eine Aussage ist nur der letzte Teilsatz).

Damit wollte ich nur sagen das keine logische Frage ist. (immerhin haben wir die Logik erfundenZwinkern)

Man kann also n i c h t s über die Aussage "einige Wicks [sind] mit Sicherheit Snicks" (denn das ist eine Aussage) sagen ausser vielleicht "nicht überprüfbar".

Die Frage bezieht sich nicht auf das Argument - das wäre mein Problem, hätte ich den Test gemacht ;)


sehe ich net ein ! absolut nit ! die Frage ist einfach mal super formuliert, absolut gut zu durchschauen und völlich... ick sag mal "logisch" ( im ugs Sinne ) !

-> Wieso laesst sich "falsch" ( boolscher Wert ) nicht auf die Logik anwenden ??? Logik, in meinen Augen, IST Booelan !
-> Wieso laesst sich Logik nicht auf wahrheitsgehalt von Aussagen anwenden ?

Wenn du mal die beiden Möglichkeitsgruppen siehst ( g1 : "einige Wicks sind Snicks" - g2 "kein Wick ist Snick" )
dann bedeutet :

"einige Wicks [sind] mit Sicherheit Snicks" -> g1 ^ g2Nicht
die Situation ist aber -> g1 || g2 ( oder halt g1 ^^ g2, ich werwexel das imemr.

SO, nun :

g1 ^ g2NICHT --> falsch
g1 || g2 --> wahr

( "einige Wicks [sind] mit Sicherheit Snicks" == wahr ) -> falsch

daraus folgt : "einige Wicks [sind] mit Sicherheit Snicks" ist eine falschaussage !

Wo is das bitte nicht logisch ?


Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst.
30.05.2005 21:44:24   
Aaronfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Teilzeit-Streber

Beiträge: 442
Mitglied seit: 29.07.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


weil sich Logik nicht auf einzelne Aussagen bezieht, sondern auf Schlüsse. Auch ein unlogischer Schluss kann wahr sein oder umgekehrt -

Sokrates ist ein Grieche
Alle Griechen sind Hühner
Sokrates ist ein Huhn.

Jedenfalls: Logik --> Gültigkeit von Argumente. Nicht Logik --> Wahrheitsgehalt.

Ist so. Punkt.


Helas!
30.05.2005 23:55:14   
BaerndMEfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Oberlehrer

Beiträge: 1019
Mitglied seit: 16.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Ok. Trotzdem war an der Aufgabe nix schlimmes !


Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst.
31.05.2005 00:41:34   
Aaronfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Teilzeit-Streber

Beiträge: 442
Mitglied seit: 29.07.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Seh ich ein! Zwinkern




Helas!
31.05.2005 01:00:59   
Katschifehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Ex-Gymnasiast

Beiträge: 226
Mitglied seit: 02.08.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


so, ich trete jetzt mal als "vertreterin" der weiblichen fraktion auf...leider bestätigt sich hiermit mal wieder, dass ich keine leuchte bin und mit euch überhaupt nicht im geringsten mithalten kann. tja, damit kann und muss ich wohl leben. aber immerhin liege ich mit 120 noch leicht über dem durchschnitt (wenigstens ein trost Enttäuscht ) wollt ihr wissen, was mein größtes talent ist? meine "nimmermüde erfindungsgabe". das macht mich zu einem einfallsreichen erfinder. na, da bin ich wenigstens im richtigen beruf gelandet Breites Grinsen


31.05.2005 10:37:25   
Brummlfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Free-Willy-Veteran

Beiträge: 827
Mitglied seit: 29.07.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Hihi, das ist ja cool...und 120 ist ja nun mal auch nicht wenig!LächelnAußerdem diskutieren wir ja eh schon die ganze Zeit den blöden Test. Ich finde ihn ja mal überhaupt nicht representativ. Ein IQ-Test müsste eigentlich auf Zeit sein und man kann höchstens die Hälfte der Aufgaben schaffen...selbst wenn man gut ist. So sind die ja ausgelegt.


31.05.2005 11:14:08  
BaerndMEfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Oberlehrer

Beiträge: 1019
Mitglied seit: 16.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


na such doch mal einer n besseren !


Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst.
31.05.2005 11:41:18   
faulefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Ex-Gymnasiast

Beiträge: 135
Mitglied seit: 07.08.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


So ich hab den Test dann doch gemacht..und liege zufrieden auch bei 120!Ob man daraus Schlüsse ziehen kann?


Wir sind gekommen um zu bleiben!
31.05.2005 12:13:21   
BaerndMEfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Oberlehrer

Beiträge: 1019
Mitglied seit: 16.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Na Brumml is the Master, und André könnte, wenn er wollte, vielleicht noch n kleinen drauf setzen. aber alles, was ueber 110 is, is eigentlich in Ordnung. Alles drunter...


Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst.
31.05.2005 13:59:22   
d00mfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Ex-Gymnasiast


Beiträge: 154
Mitglied seit: 07.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


ich denke nicht das irgendjemand da ne Grenze festlegen sollte - grade weil es sich hierbei um nen rechnerischen Wert handelt, der meines Erachtens nach nichts mit dem was ich unter "Intelligenz" verstehe zu tun hat.


"Und eins sollten wir nicht vergessen. Das dürfen wir nie vergessen, Dude: Der Besitz von wilden Tieren, amphibischen Nagetieren... die Haltung als Haustiere... ist in dieser Stadt... total illegal!"
31.05.2005 14:38:06    
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Seiten: (4) 1 [2] 3 4 »
alle Zeiten sind GMT +1:00
Thread-Info
ZugriffModeratoren
Lesen: alle
Schreiben: Benutzer
Gruppe: allgemein
keine
Forum Übersicht » Talk » Fun & Spam, Offtopic » kleiner iq - test !

.: Script-Time: 0,211 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 7 712 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at