~~~ Herzlich Willkommen beim FWG - Abi 2003 Jahrgangsforum 2.0 ~~~





SearchSuchen CalendarKalender GalleryGalerieAuktions-PortalAuktionen GlobalGlobal Top-ListeTopMembersMitglieder StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend PasswordPasswort zusenden RegisterRegistrieren

Forum Übersicht » Talk » Fun & Spam, Offtopic » Traurig, aber irgendwie wahr!
Seiten: (2) 1 [2] »
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Traurig, aber irgendwie wahr!
BaerndMEfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Oberlehrer

Beiträge: 1019
Mitglied seit: 16.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


geschrieben von Calpurnia am 22.02.2006 17:48:17
Aber läuft die ganze Diskussion nicht darauf hinaus, dass man Erwachsen sein mit "spießig" gleichsetzt?! Schön Erich Kästner hat gesagt: Bleib immer Kind im Herzen, weil Kinder glücklich sind!
Arbeiten wir dann also nur darauf hin, uns jeden Spaß am Leben zu nehmen, um gesellschaftlich anerkannte Erwachsene zu werden? Also von Leuten anerkannt zu werden, mit denen man eigentlich gar nichts zu tun haben möchte, weil sie über jeden Schritt nachdenken und so meist die Spontanität verlieren?


Das ist sozusagen der Punkt ! Veilleicht... vielleicht kann man aber auch erwachsen werden, ohne spiessig zu werden. Ne Freundin von mir is jetzt 43, auf jeder party dabei, man wuerde ihr ihr Alter aber vom Verhalten her niemals anmerken ( ausser von ihrer Lebenserfahrung her ). Sie hat 2 Kinder grossgezogen, aus denen dann doch was geworden ist, und sie ist ABSOLUT nicht spiessig. Erwachsen aber dann doch schon, wie ich finde... Hmmm...


Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst.
23.02.2006 00:03:06   
Calpurniafehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Newbie


Beiträge: 18
Mitglied seit: 17.02.2006
IP-Adresse: gespeichert
offline


Setzen wir also Erwachsen sein mit Verantwortungsbewusstsein gleich? Wahrscheinlich ist es erwachsen, auf sich selbst aufpassen zu können...was den Spaß (und da hat wohl jeder seine eigene Definition) nicht ausschließt!


23.02.2006 17:09:37   
from_hellfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Free-Willy-Besucher

Beiträge: 47
Mitglied seit: 13.01.2006
IP-Adresse: gespeichert
offline


Erwachsen sein ist meiner Meinung nach ein Attribut, welches nur noch physisch zutrifft, bzw. im StGb seine Definition erfährt.
Alles Andere kann man nich pauschalisieren. Erwachsen sein ist ein Ideal, welches man in der Kindheit anstrebt & respektiert. Mit zunehmenden Alter verlaufen die Grenzen - es ist etwas rein Formales....


23.02.2006 21:00:01  
d00mfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Ex-Gymnasiast


Beiträge: 154
Mitglied seit: 07.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Wenn ich groß bin werd ich Astronaut!


"Und eins sollten wir nicht vergessen. Das dürfen wir nie vergessen, Dude: Der Besitz von wilden Tieren, amphibischen Nagetieren... die Haltung als Haustiere... ist in dieser Stadt... total illegal!"
23.02.2006 23:46:18    
Calpurniafehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Newbie


Beiträge: 18
Mitglied seit: 17.02.2006
IP-Adresse: gespeichert
offline





24.02.2006 20:20:32   
faulefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Ex-Gymnasiast

Beiträge: 135
Mitglied seit: 07.08.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Hui,
da hab ich ja was losgetreten.. War von meiner Seite gar nicht so ernst gemeint! Lächeln
Zum Thema: Ich habe früher auch einige Dinge als spießig angesehen, die ich heute selbst tue bzw. so sehe. Vielleicht bin ich doch schon "erwachsener" als ich gern möchte. Aber nichtsdestotrotz fühl ich mich so wohl wie ich bin und das ist doch die Hauptsache!Ob nun "erwachsen" oder nicht, scheissegal!
Breites Grinsen

EDIT: Früher wollte ich übrigens mal Feuerwehrfrau werden! Razz - ällabätsch


bearbeitet von faule am 25.02.2006 21:53:30
Wir sind gekommen um zu bleiben!
25.02.2006 21:52:42   
BaerndMEfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Oberlehrer

Beiträge: 1019
Mitglied seit: 16.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


geschrieben von from_hell am 23.02.2006 21:00:01
Erwachsen sein ist meiner Meinung nach ein Attribut, welches nur noch physisch zutrifft, bzw. im StGb seine Definition erfährt.
Alles Andere kann man nich pauschalisieren. Erwachsen sein ist ein Ideal, welches man in der Kindheit anstrebt & respektiert. Mit zunehmenden Alter verlaufen die Grenzen - es ist etwas rein Formales....


Wäre ein Ansatz, mit dem ich um könnte...

geschrieben von faule am 25.02.2006 21:52:42
Hui,
da hab ich ja was losgetreten.. War von meiner Seite gar nicht so ernst gemeint! Lächeln
Zum Thema: Ich habe früher auch einige Dinge als spießig angesehen, die ich heute selbst tue bzw. so sehe. Vielleicht bin ich doch schon "erwachsener" als ich gern möchte. Aber nichtsdestotrotz fühl ich mich so wohl wie ich bin und das ist doch die Hauptsache!Ob nun "erwachsen" oder nicht, scheissegal!
Breites Grinsen

EDIT: Früher wollte ich übrigens mal Feuerwehrfrau werden! Razz - ällabätsch


Also bedeutet fuer dich erwachsen werden auch eher "spiessig werden" ?


Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst.
27.02.2006 17:26:07   
murikindfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Teilzeit-Streber

Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.08.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


dazu möchte ich mal ein zitat einwerfen:

"ich hab noch nie einen erwachsenen gesehen, der gameboy spielt."
so gesagt von eugénie, eins der 3 kinder um die ich mich hier in lyon kümmere.
und gemeint damit war ICH!

ich war entsetzt. "ich bin doch nicht erwachsen", hab ich gesagt. aber aus ihrer sicht bin ich das schon.
und wir haben beide recht.




quiet is the new loud
13.03.2006 23:58:54   
BaerndMEfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Oberlehrer

Beiträge: 1019
Mitglied seit: 16.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


hey, das klingt niedlich ;)


Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst.
14.03.2006 03:50:08   
faulefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Ex-Gymnasiast

Beiträge: 135
Mitglied seit: 07.08.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


QuoteAlso bedeutet fuer dich erwachsen werden auch eher "spiessig werden" ?



Nein, so hab ich das nicht gemeint. Ich meine, dass man mit 13,14 während der Pubertät eingiges als "spießig" ansieht, was die Eltern und andere Erwachsene tun. Und wenn man älter wird, erkennt man, dass die Dinge notwendig sind. Sprich, ich empfinde sie nicht mehr als spießig. Ich stimme da auch eher from hell zu. Erwachsen sein ist etwas Formales, dass sich bei jedem anders äußert und jeder anders empfindet.
Manch einer fühlt sich erwachsen und spielt halt (trotzdem)gern Gameboy (ich greif mal das Beispiel von Marie auf) und andere Leute, finden das eben nicht erwachsen.


Wir sind gekommen um zu bleiben!
14.03.2006 12:03:31   
Brummlfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Free-Willy-Veteran

Beiträge: 827
Mitglied seit: 29.07.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


geschrieben von murikind am 13.03.2006 23:58:54
ich war entsetzt. "ich bin doch nicht erwachsen", hab ich gesagt. aber aus ihrer sicht bin ich das schon.
und wir haben beide recht.



Auf jeden Fall haben beide Recht! Das lustige totschlag-Argument: Man ist nur so erwachsen, wie man sich fühlt und ich denke, wenn ich irgendwann mal regelmäßig arbeiten gehe und nicht mehr regelmäßig bis 3-4Uhr nachts besaufe, werde ich mich wohl auch "erwachsen" fühlen.
Ich finde, erwachsen sein hat auch nichts mit spießig zu tun...es gibt genügend Jugendliche, die auch spießig sind. (aaaachtung...seiiiitenhiebZwinkern) Zum Beispiel finde ich die Leute aus der JU sehr sehr spießig...zumindest hier in Karlsruhe. Erwachsen sind die aber noch lange nicht...



08.07.2006 17:06:48  
Dotscherfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Teilzeit-Streber

Beiträge: 370
Mitglied seit: 03.04.2006
IP-Adresse: gespeichert
offline


Als Spießbürger oder Spießer bezeichnet man abwertend eine Person, die sich durch geistige Unbeweglichkeit, ausgeprägte Konformität mit gesellschaftlichen Normen, Abneigung gegen Veränderungen der gewohnten Lebensumgebung und Zurückweisung von allem Fremden auszeichnet.


Naja, ich wäre vorsichtig damit Leute als Spießer zu bezeichnen ...



Viele Grüße

Christian
08.07.2006 19:57:04    
Brummlfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Free-Willy-Veteran

Beiträge: 827
Mitglied seit: 29.07.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


Ist das die Dudendefinition? Meiner Meinung nach gehört dort nämlich die "ausgeprägte Konformität mit gesellschaftlichen Normen" nicht unbedingt rein...also zumindest in mein Bild eines Spießers. Die anderen 3 mit der Einschränkung, dass "geistige Unbeweglichkeit" sehr auslegbar ist, auf jeden Fall.

Christian, warum sollte ich vorsichtig sein, Leute als Spießer zu bezeichnen?

edit: grade nochmal nachgeschaut: Spießer = abwertende Bezeichnung für einen engstirnigen, aber nicht unbedingt konservativen Menschen


bearbeitet von Brumml am 09.07.2006 20:54:29
09.07.2006 20:53:14  
Dotscherfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Teilzeit-Streber

Beiträge: 370
Mitglied seit: 03.04.2006
IP-Adresse: gespeichert
offline


ist von wikipedia.

Hab aber auch noch was anderes gefunden ...


Und die erste Def. war ja doch schon ziemlich hart, daher meine Einschätzung. Da verwirklicht man ja leicht mal ein Merkmal aber die anderen Durcheinander!


Viele Grüße

Christian
09.07.2006 23:48:10    
BaerndMEfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Oberlehrer

Beiträge: 1019
Mitglied seit: 16.10.2004
IP-Adresse: gespeichert
offline


geschrieben von Brumml am 08.07.2006 17:06:48
geschrieben von murikind am 13.03.2006 23:58:54
ich war entsetzt. "ich bin doch nicht erwachsen", hab ich gesagt. aber aus ihrer sicht bin ich das schon.
und wir haben beide recht.



Auf jeden Fall haben beide Recht! Das lustige totschlag-Argument: Man ist nur so erwachsen, wie man sich fühlt


Hmm, ick finde man fühlt sich immer erwachsener, als man is :D


geschrieben von Brumml am 08.07.2006 17:06:48
und nicht mehr regelmäßig bis 3-4Uhr nachts besaufe,


Ach watt, du auch ? :rolleyes:


Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst.
09.07.2006 23:52:02   
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Seiten: (2) 1 [2] »
alle Zeiten sind GMT +1:00
Thread-Info
ZugriffModeratoren
Lesen: alle
Schreiben: Benutzer
Gruppe: allgemein
keine
Forum Übersicht » Talk » Fun & Spam, Offtopic » Traurig, aber irgendwie wahr!

.: Script-Time: 0,297 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 5 792 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at