![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() | Admin |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
---|
Forum Übersicht |
![]() ![]() |
kleiner iq - test ! |
Axl | ![]() ![]() ![]() | ||
---|---|---|---|
Gruppe: Administrator Rang: Otaku ![]() Beiträge: 510 Mitglied seit: 11.10.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | moin, hier ma n kleiner aber feiner iq-test: http://de.tickle.com/test/iq/intro.html [ hatten wir sowat schon ? ![]() den test befinde ich für gelungen, obwohl einige fragen wirklich ![]() hab vor 2 tagen auch teilgenommen und ganze 124 punkte erreicht, obwohl es auch noch ganz schön früh am morgen war ![]() ![]() einfach testen.... edit: ich muss zugeben dass ich bei einigen fragen rein intuitiv zwischen zB zwei verbleibenden logischen antworten entschieden hab, da ich kein bock hatte länger als 45s nachzudenken;) ...schummeln oder im netz gucken wäre ja mehr als noobisch, geht bei den fragen auch kaum glaub ich. gruß
| ||
26.05.2005 07:59:26 | ![]() ![]() | ||
BaerndME | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Moderator Rang: Oberlehrer Beiträge: 1019 Mitglied seit: 16.10.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | 131, ohne schummeln. Aber ich musste den test 2x machen, weil er mir beim ersten mal kein ergebnis angezeigt hat. Na ja, was solls... 131 hatte ichaber auch schon mal bei nem anderen Test, da muss irgend ne Verschwörung im Gange sein :D
| ||
26.05.2005 19:20:45 | ![]() ![]() ![]() | ||
Brumml | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Benutzer Rang: Free-Willy-Veteran Beiträge: 827 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | LOL!!! Ich bin eine "Rechenmaschine" ROFL btw: 135 hatte ich...allerdings fand ich die Fragen schon verdammt seltsam. Es gab schon einige Antwortmöglichkeiten, die echt ermessenssache sind. Sowas kann doch nicht Sinn eines Intelligenztests sein. *wunder* | ||
26.05.2005 23:54:27 | ![]() ![]() | ||
mcbanse | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: gesperrt Rang: Teilzeit-Streber ![]() Beiträge: 493 Mitglied seit: 31.07.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Hab zum ersten Mal so ein Test mitgemacht, hab 129.
| ||
27.05.2005 00:22:15 | ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
BaerndME | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Moderator Rang: Oberlehrer Beiträge: 1019 Mitglied seit: 16.10.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Mann sind wir alle gut... Voll die genies hier :D Brumml, ich weiss, was du meinst, zum beispiel : "Freiheit" was is das nur ? tun und lassen was du willst ? aber ohne jemandem zu schaden ? Geht es um die absolute Freiheit oder die Freiheit aus "Einigkeit und Recht und Freiheit" ? Welche Freiheit zum Teufel is gemeint ? es gibt doch da mehrere Kontexte, in denen Freiheit immer was ganz anderes bedeutet. Ich kann zum Beispiel die Freiheit haben, durch die linke Tuer und die rechte Tuer zu gehen, aber ne andere Chance hab ich nich. Weil, die Wand dazwischen is nich passierbar. Und wenn ich es doch tun will, dann geht das nich, somit hab ich net die Freiheit, das zu tun. Seltsam...
| ||
27.05.2005 02:08:29 | ![]() ![]() ![]() | ||
Brumml | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Benutzer Rang: Free-Willy-Veteran Beiträge: 827 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Jo Bärnde, genau eine dieser Fragen meinte ich...und davon gibts mehrere. Aber genauso war eine der vermeintlichen Logikfragen ein bisschen komisch gestellt: "Wenn einige Wicks Slicks sind, und einige Slicks Snicks sind, dann sind einige Wicks mit Sicherheit Snicks. Die Aussage ist:" Diese Frage zielt auf die ganz normale Aussagenlogik ab. Der Punkt ist, dass man es eigentlich nicht sagen kann, weil es Wicks geben kann, die Snicks sind...aber nicht mit "Sicherheit". Deshalb ist die Aussage falsch, aber ich denke, darauf wollten sie mit der Frage nicht hinaus. Was meint ihr? | ||
27.05.2005 10:49:02 | ![]() ![]() | ||
Axl | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Administrator Rang: Otaku ![]() Beiträge: 510 Mitglied seit: 11.10.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() |
ich denk sie wollten geau, dass man sich es so überlegt....dann wäre meiner meinung nach die antwort "kann nich genau bestimmt werden" logischer als die anderen möglichkeiten....
| ||
27.05.2005 12:15:18 | ![]() ![]() | ||
BaerndME | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Moderator Rang: Oberlehrer Beiträge: 1019 Mitglied seit: 16.10.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Also Brumml, fuer mich is die Frage keine Aussagenlogik sondern Mengenlehre ( lol was das is, hab ich im Studium gelernt, is das Studium wohl doch zu was gut ). Der Punkt is der : Im Satz kommt das wort "mit Sicherheit" vor. Dass einige Wicks Snicks sind, ist aber weder zu beweisen noch zu widerlegen. Also ist ueberhaupt nichts sicher. Folglich is die aussage schlichweg falsch. So, Axel, ich weiss jetz, wieso du nur 124 Punkte hattest ![]() ![]() ![]() Ich fand die Frage relativ eindeutig. Da gabs schlimmere. Hat einer diese 5x5 Matrix mit den 4 Punkten drin verstanden ??? Die hab ich mal gar nich gerafft !
| ||
28.05.2005 03:06:43 | ![]() ![]() ![]() | ||
Brumml | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Benutzer Rang: Free-Willy-Veteran Beiträge: 827 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Mengenlehre? Naja...ja, aber auf Grund von Aussagenlogik. Ich wäre mir aber trotdzem nicht so sicher, ob die nicht als richtige Antwort "kann nicht genau bestimmt werden" vorgesehen haben. Leute die solche Tests erstellen, sind nämlich manchmal auch nicht so fit und ich denke die Wortgruppe mit Sicherheit, ist da nur reingerutscht. Die Punkte waren gar nciht so einfach Bärnde. Der Punkt rechts oben bewegt sich immer eins schräg nach links unten und der punkt links unten bewegt sich immer eines nach oben. ![]() | ||
28.05.2005 10:43:27 | ![]() ![]() | ||
Aaron | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Moderator Rang: Teilzeit-Streber ![]() Beiträge: 442 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | @Axel: "kann nicht genau bestimmt werden" ist keine logische antwort. Da gibt es nur: gültig - nicht gültig oder schlüssig - nicht schlüssig (bzw.: 'logisch falsch', aber ja im Sinne von ungültig). Demnach ist es auch keine logische Fraqe Brumml ;) Obwohl sie es fast ist. Mit: "Dieses Argument ist:" statt "Die Aussage ist:" (Dann wäre es ein ungültiger Syllogismus der ersten Figur oder schlichtweg ungültig) Denn die Logik kann ja keine Angaben zur Richtigkeit von Aussagen machen - nur zu Argumenten... Die korrekte Antwort auf eure Testfrage könnte also eigentlich nur "Sinnlos" oder "Quatsch" lauten... @Barndte: Was unterscheidet die Logik denn von (sprachlicher) Mengenlehre? Ist doch eigentlich nichts anderes...
| ||
28.05.2005 16:42:40 | ![]() ![]() ![]() | ||
BaerndME | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Moderator Rang: Oberlehrer Beiträge: 1019 Mitglied seit: 16.10.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Hat ja nichts mir sprachlich und nicht sprachlich zu tun. OK, das ding mit "mit Sicherheit" war schon Logik. Aber ansonsten gibt es die Mengen "wicks", "slicks" und "snicks". Die Mengen "wicks" und "slicks" bilden eine schnittmenge "wicksslicks". Die Mengen "slicks" und "snicks" bilden die Schnittmenge "slickssnicks". So, nun gibt es mindestens ( n anderes faellt mir net ein ) 2 mögliche Szenarien ( eigentlich nur ddie Beiden ) : Welches der beiden eintritt, lässt sich NICHTMIT SICHERHEIT sagen. Daher : Falschaussage. PS : also, wen DAS nich Mengenlehre is, heiss ich nich mehr Baernd !!! :D EDIT 2 : Doch, midestens ein weiteres gibts noch : "slicks" ist Teilmenge von "wickssnicks". Laesst sich aber grafisch nich grade gut darstellen. Hmmm also, genaugenommen koennte eigentlich sogar jede Menge ( wicks, snicks, slicks ) teilmenge einer Schnittmenge der anderen beiden sein. Da "einige" ja den Fall "alle" nicht ausschliesst, koennten sogar 2 der Mengen Teilmengen von der 3. Menge sein, und dabei noch eine Schnittmenge bilden.... ![]() hihi, irgendwie kompliziert, aber lustich ;)
| ||
28.05.2005 17:38:50 | ![]() ![]() ![]() | ||
Brumml | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Benutzer Rang: Free-Willy-Veteran Beiträge: 827 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | LOL Der Bärnde hat das ja mal dezent grafisch für uns aufgearbeitet. *lach* Das stimmt schon, dass das Mengenlehre ist...allerdings ist die Ausdrucksweise Aussagenlogik. Das finde ich ja so irritierend...wenn man es aussagenlogisch betrachtet, ist es "Quatsch", weils vollkommen irreführend gefragt ist und mengentheoretisch dürfte man das "mit Sicherheit" nicht betrachten. Mengenlehre bedient sich schließlich keiner Operatoren wie "mit Sicherheit", sondern klare ja/nein. Damit wäre die Antwort mengentheoretisch betrachtet nicht eindeutig bestimmbar, aber aussagenlogisch einfach nur falsch. | ||
28.05.2005 19:12:34 | ![]() ![]() | ||
BaerndME | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Moderator Rang: Oberlehrer Beiträge: 1019 Mitglied seit: 16.10.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Ok, sagen wir, du kommst mittels der Menegnlehre auf n bestimmtes Ergebnis ( nämlich ( true || false ) ) ( oder war's ( true ^^ flase ) ? ). Meine natuerlich das exklusive oder. So, und das mit dem "mit sicherheit" is dann die aussagenlogik, anhand der du das Ergebnis in Bezug auf die Fragestellung interpretieren / auswerten sollst. So, wo is nu das Problem mit der Aufgabe ? das versteh ich net !
| ||
28.05.2005 21:43:10 | ![]() ![]() ![]() | ||
Aaron | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Moderator Rang: Teilzeit-Streber ![]() Beiträge: 442 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Der Begriff "Falsch" lässt sich auf (reine, semantische - d.h. philosophische) Logik nicht anwenden. und Logik lässt sich nicht auf Aussagen anwenden - wie es in der Aufgabe gefordert ist - sondern nur auf Argumente (d.h. Verbunde von Aussagen, schlüsse - also auf die ganze Aufgabe. Eine Aussage ist nur der letzte Teilsatz). Damit wollte ich nur sagen das keine logische Frage ist. (immerhin haben wir die Logik erfunden ![]() Man kann also n i c h t s über die Aussage "einige Wicks [sind] mit Sicherheit Snicks" (denn das ist eine Aussage) sagen ausser vielleicht "nicht überprüfbar". Die Frage bezieht sich nicht auf das Argument - das wäre mein Problem, hätte ich den Test gemacht ;)
| ||
29.05.2005 00:10:45 | ![]() ![]() ![]() | ||
Brumml | ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe: Benutzer Rang: Free-Willy-Veteran Beiträge: 827 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert ![]() | Nur mal so nebenbei...warum hast du den Test eigentlich nicht gmeacht? | ||
29.05.2005 10:41:11 | ![]() ![]() | ||
![]() ![]() |
Thread-Info | |
---|---|
Zugriff | Moderatoren |
Lesen: alle Schreiben: Benutzer Gruppe: allgemein | keine |
Forum Übersicht |