Brumml |
|
---|
Gruppe: Benutzer Rang: Free-Willy-Veteran
 Beiträge: 827 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert

| Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf Deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig grösser ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit. Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen???
|
01.12.2005 19:46:23 |  |
BaerndME |
|
---|
Gruppe: Moderator Rang: Oberlehrer
 Beiträge: 1019 Mitglied seit: 16.10.2004 IP-Adresse: gespeichert

| Ich interpretiere die Frage einfahc folgenermassen : Es ist nicht gesagt, dass das Schwein in dlie gleiche Richtung läuft, wie ich fahre, also sage ich nun, dass das Schwein meine Bahn einfach nur kreuzt, und zwar von rechts nach links. heisst, das Schwein fällt in den Abgrung ;)
Wenn ich aber eh immer die gleiche GEschwindigkeit habe wie das Schwein, die Feuerwher oder der Heli, dann kann ich auch bremsen, eine rauchen und warten, bis einer von den 3en die Schnauze voll hat und mich in Ruhe lässt. Weil sie ham ja immer die gleiche Geschwindigkeit, also wenn ich stehe, stehen sie auch.
bearbeitet von BaerndME am 01.12.2005 23:18:16 Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst. |
|
01.12.2005 23:16:22 |  |
Brumml |
|
---|
Gruppe: Benutzer Rang: Free-Willy-Veteran
 Beiträge: 827 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert

| Sie haben nicht IMMER die gleiche Geschwindigkeit...sondern nur gerade in dem Moment. Naja, und das Schwein mit dem Kreuzen und so...ist schon ne lustige Idee. Bärnde, du hast auch soweiso schon einen lustigen Ansatz. Allerdings isses halt ne Fun Frage, ich lass noch das Wochenende Zeit (ich bin nämlich nicht da ) und dann poste ich einfach mal die Antwort. Auf kreative Antworten von anderen bin ich aber schon noch gespannt.
|
02.12.2005 16:42:03 |  |
d00m |
|
---|
Gruppe: Moderator Rang: Ex-Gymnasiast
Beiträge: 154 Mitglied seit: 07.10.2004 IP-Adresse: gespeichert

| hmm, da es ne Funfrage ist kommen wohl so kreative Sachen wie dem Schwein Angst machen oder den Hubschrauber mit "R" für Rakenwerfer abschiessen nicht in beatracht. Dann vermute ich mal: Vom Handy aus 112 wählen (sich dabei nicht von den Bullen erwischen lassen, sofern meine über keine Freisprechanlage verfügt) und sagen, dass es im Nachbarort brennt, nach möglichkeit einer wo die Feuerwehr rechts abbiegen muss, so dass der Weg frei ist.
"Und eins sollten wir nicht vergessen. Das dürfen wir nie vergessen, Dude: Der Besitz von wilden Tieren, amphibischen Nagetieren... die Haltung als Haustiere... ist in dieser Stadt... total illegal!" |
|
03.12.2005 22:44:31 |  |
Brumml |
|
---|
Gruppe: Benutzer Rang: Free-Willy-Veteran
 Beiträge: 827 Mitglied seit: 29.07.2004 IP-Adresse: gespeichert

| hehehe, das ist auch nicht schlecht. *lach*
Nein nein...die Antwort ist gaaaaaaaaaanz simpel.
Antwort: vom Kinderkarussell absteigen und weniger Glühwein trinken!! Schöne Weihnachtszeit!
Also ich fands sau lustig, als ich es als Mail bekommen hab.
|
05.12.2005 13:21:12 |  |
BaerndME |
|
---|
Gruppe: Moderator Rang: Oberlehrer
 Beiträge: 1019 Mitglied seit: 16.10.2004 IP-Adresse: gespeichert

| mUAHAHAHA
wie geil, DAMIT haette ich net gerechnet ! :D
Das mit den Hauptsätzen, wie in diesem Fall, lässt sich aber nur unter den Umständen vermeiden, daß man eine klare, präzise und eindeutige Aussage, die den Kern des Inhalts optimal beschreibt, treffen kann, ohne sie durch zu viele Nebensätze, Aufzählungen und andere unschöne Dinge zu verwaschen, so daß also der Leser, dem man das vorsetzt, sich weder durch Kommata verwirrt sieht, noch sich anfängt zu fragen, warum er diesen Satz beginnen sollte zu entwirren, was an dieser Stelle ja durchaus angemessen wäre, vorausgesetzt es interessiert ihn, was da steht und vermittelt wird. Wenn nicht, dann ist es eh wurst. |
|
05.12.2005 14:48:46 |  |
|
|
---|