Gruppe: Administrator Rang: Inventar
 Beiträge: 772 Mitglied seit: 15.10.2006 IP-Adresse: gespeichert

| Beamte des Polizeikommissariates 45 gingen von einer Erkrankung aus. Letztlich war der Fahrer eines LKW jedoch stark betrunken.
Der Besatzung eines Streifenwagens war auf der Standspur der A1 in Höhe Harburg ein LKW mit Anhänger aufgefallen. Der Fahrer war über dem Lenkrad zusammengesackt, zuvor hatte er ordnungsgemäß seine Warnblinkanlage eingeschaltet. Die Beamten gingen von einer Erkrankung des Fahrers aus, sicherten die Standspur ab und begaben sich zu dem LKW. Es stellte sich schnell heraus, dass der Fahrer eingeschlafen war, eine Erkrankung nicht vorlag. Im Fahrzeug fanden sich verschiedenste alkoholische Getränke. Zwischen den Sitzen lag beispielsweise eine leere Flasche Sekt.
Der Fahrer wurde geweckt und führte einen Alkoholtest durch. Dieser ergab gegen 10:10 Uhr einen Wert von 2,7 Promille. Dem 41-jährigen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, seinen Führerschein stellten die Polizisten sicher. Der Arbeitgeber des Mannes erhielt von der Polizei über den Sachverhalt Kenntnis und wird aus Süddeutschland einen Ersatzfahrer schicken. (unser-Harburg.de / Polizei Hamburg)
|