| gamble |
|
|---|
Gruppe: Administrator Rang: Power User
 Beiträge: 157 Mitglied seit: 06.03.2007 IP-Adresse: gespeichert

| Tja, wenn man Windows Vista auf dem PC hat und damit Battlefield 2142 spielen will, muß man ein bißchen tricksen.
Da PunkBuster spezielle Rechte braucht, um ohne Probleme zu funktionieren, muß man das Spiel als Administrator ausführen. Andernfalls wird man nach ein paar Minuten aus dem Spiel gekickt.
Das Team um PunkBuster und Dice arbeiten inzwischen an einem Update um dieses Problem zu beheben.
Mal sehen, wie lange das dauert.......
|
| 07.03.2007 12:22:58 |  |
| bobo-pommes |
|
|---|
Gruppe: Moderator Rang: Internet Junkie :-)
 Beiträge: 104 Mitglied seit: 07.03.2007 IP-Adresse: gespeichert

| So hab mir gerade Auch vista bestellt !
Die Ultimate 64bit version
Da werde ich an euch bestimmt noch einige fragen haben...
So die erste wäre:
Es ist doch möglich 2 Betriebsysteme aufm Rechner zu haben, habe mir das so vorgestellt zum zocken und wenn etwas unbedingt laufen sollte mache ich das mit meinem xp/prof. und zum eingewöhen und testen nehme ich vista. Denke nämlich nicht das schon alle treiber für vista am start sind. und es daher besser ist auf mein altes betriebsystem rückgreifen zu können. so nun meine frage brauche ich dafür eine extra partition auf der festplatte ?und kommt dann wenn ich boote die frage welches betriebsystem starten soll?
so das wärs mal fürs erste.
|
| 13.03.2007 18:53:44 |  |
| gamble |
|
|---|
Gruppe: Administrator Rang: Power User
 Beiträge: 157 Mitglied seit: 06.03.2007 IP-Adresse: gespeichert

| Hallo Bobo.
Wenn ich du wäre, würde ich mir die 32bit Version von Vista zulegen. Für die 64bit sind einfach viel zu wenig Treiber im Umlauf. Leider, aber das scheint ein Problem vom Microsoft zu sein. Für Windows XP 64bit gibt es bis jetzt nicht alle Treiber die man für einen Reibungslosen Ablauf braucht.
Was deine Frage zur Doppelinstallation angeht, habe dir einen kurzen Leitfaden zusammengestellt.
Windows XP nach Windows Vista installieren
1. Vista Partition aktivieren: Windows XP booten und dort rechte Maustaste auf Arbeitsplatz > Verwaltung > Datenträgerverwaltung. Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf die Windows Vista Partition und setzt diese als AKTIV. Nach einem Neustart sollte jetzt das System automatisch mit Vista booten.
2. XP-Bootdateien in die Vista Parition kopieren: Nach dem du Vista gebootet hast. Kopiere die Bootdateien von der XP Partition in deine Vista Partition (c:\). Du musst folgende Dateien kopieren: boot.ini, NTDETECT.COM, ntldr falls du diese Dateien auf der XP Partition nicht siehst, musst du die Systemdateien noch einblenden lassen, damit sie sichtbar werden.
3. Vista Bootmanager Einträge-anpassen: Du musst dem Bootmanager von Vista noch einen Start-Eintrag von XP hinzufügen. Dazu musst du Administrator sein und am besten UAC ausschalten. Gehe in die Eingabeaufforderung und gebe dort folgende Kommandos ein:
Bcdedit /create {legacy} /d “Windows XP” Bcdedit /set {legacy} device boot Bcdedit /set {legacy} path \ntldr Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast
um festzulegen welcher der beiden Beiträge Priorität hat bzw. ob XP oder Vista standardmäßig im Bootloader ausgewählt sein soll und wie lange der Bootloader dir die Auswahl anzeigen soll, empfehle ich dir ein Zusatz Tool. BCDedit handelt das ganze sauber in einem Gui. Hier ist der Link : http://neosmart.net/dl.php?id=1
Genaueres zum Handling des Bootmanagers unter Vista kannst du im Technet von Microsoft nachlesen.
|
| 14.03.2007 08:38:40 |  |
| bobo-pommes |
|
|---|
Gruppe: Moderator Rang: Internet Junkie :-)
 Beiträge: 104 Mitglied seit: 07.03.2007 IP-Adresse: gespeichert

| JO das mit dem punkbuster habe ich im griff .
Aber wenn ich das spiel als admin starte funktioniert logitech setpoint für das spiel nicht , und da ich meine maus mit anderen tastenbelegungen zum spielen benutze ist das ein haken, wenn ich es normal starte funkt alles wunderbar aber fliege nach ein paar augenblicken vom server.......
Tja denke mal nicht das es da so schnell ne lösung gibt oder ?
|
| 16.03.2007 19:07:06 |  |
| gamble |
|
|---|
Gruppe: Administrator Rang: Power User
 Beiträge: 157 Mitglied seit: 06.03.2007 IP-Adresse: gespeichert

| Nö, leider noch nichts von Logitech bekannt. Aber versuche mal, setpoint auch mit admin rechten zu versehen. Ist im Eigenschaftsmenü möglich.
|
| 16.03.2007 19:19:37 |  |
| bobo-pommes |
|
|---|
Gruppe: Moderator Rang: Internet Junkie :-)
 Beiträge: 104 Mitglied seit: 07.03.2007 IP-Adresse: gespeichert

| Gambel oder eher sir gambel danke danke danke   
Das wars kann zwar nicht einstellen das es dauerhaft als admin ausgeführt wird aber immerhin ne lösung......
bearbeitet von bobo-pommes am 16.03.2007 20:45:14
 |
|
| 16.03.2007 19:44:57 |  |
|
|
|---|