| Group: User Level:
 
 
 Posts: 225
 Joined: 9/8/2008
 IP-Address: saved
 
  
 
 | 2 	Päckchen 	Blätterteig TK
 800 	Gramm 	Lachsfilet ohne Haut
 2 	Stück 	Schalotten
 200 	Gramm 	Champignons gebraten
 1 	Stück 	Ei
 200 	Milliliter 	Schlagsahne
 3 	Esslöffel 	Weißwein trocken
 2 	Esslöffel 	Zitronensaft
 Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
 1 	Prise 	Cayennepfeffer
 Kräuter-Dipp:
 1 	Becher 	Naturjoghurt
 1 	Becher 	Schmand
 1 	Prise 	Salz
 1 	Prise 	Zucker
 2 	Bund 	Dill
 1 	Esslöffel 	Kapern
 
 Info: Vorbereitung von Lachspastete
 
 * Zum Gelingen von Pasteten und Terrinen ist es zwingend notwendig, dass alle Zutaten eisgekühlt sind.
 * Lachsfilets in 1,5 cm große Würfel schneiden, salzen, pfeffern und im Kühlschrank aufbewahren.
 * Geputzte Champignons in Scheiben schneiden. In wenig Butter Schalottenwürfel anschwenken, darin die Champignonscheiben kurz aber heftig braten. Abkühlen lassen, im Kühlschrank aufbewahren.
 
 Info: Zubereitung von Lachspastete
 
 * Die Hälfte der Lachswürfel mit den Gewürzen in einen Mixer geben und fein pürieren. Ei hinzufügen, nach und nach die eiskalte Sahne dazugießen. Es soll eine homogene, feste Masse (Farce) entstehen.
 * Farce in eine Schüssel füllen, mit den restlichen Fischwürfeln und Champignons vermengen. Noch einmal abschmecken.
 * Eine Blätterteigplatte auf einem Blech ausbreiten, Pastetenmasse in Brotform auflegen und fest zusammendrücken. Mit der zweiten Blätterteigplatte abdecken, Ränder mit Eigelb bepinseln. Die Teigränder gut miteinander verkleben und einrollen, sodass die Pastete fest verschlossen ist.
 * Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen 40 - 45 Minuten backen.
 * Kapern abspülen und hacken. Aus den angegebenen Zutaten mit reichlich gehacktem Dill eine geschmeidige Soße herstellen.
 
 Info: Anrichten von Lachspastete
 
 * Die Pastetenscheiben nicht zu dünn schneiden, damit man sie möglichst vollständig auf den Teller bekommt.
 
 
 
 |