| Group: Administrator Level: Halb-Profi
 
 .JPG) Posts: 310
 Joined: 6/7/2007
 IP-Address: saved
 
  
 
 | bis 28.02.2010 Wilhelm-Fabry-Förderpreis 2010 – Medizinfotografie
 Die Stadt Hilden schreibt den Wilhelm-Fabry-Förderpreis 2010 im Bereich Medizinfotografie aus. Zugelassen sind fotografische Arbeiten, die sich in einem direkten Kontext mit der Thematik Medizin, Heilung oder Gesundheit befassen. Sowohl künstlerische als auch dokumentarische Positionen sind erlaubt.
 Wilhelm-Fabry-Förderpreis 2010 – Medizinfotografie
 
 Im “Fabry-Jahr” 2010 ist der Wilhelm-Fabry-Förderpreis dem Thema Medizinfotografie gewidmet.
 
 Die Ausschreibung beschränkt sich auf Nordrhein-Westfalen. Um den Preis kann sich jede(r) Fotokünstler(in) bewerben, deren/dessen Lebensmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen liegt. Die fachliche Ausbildung sollte nicht länger als 10 Jahre zurückliegen.
 
 Erwartet werden bis zu sechs ungerahmte Vergrößerungen im Format bis max. 30×40 cm in Farbe oder Schwarzweiß, die zusätzlich auf CD oder DVD vorgelegt werden müssen. Die Arbeiten dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Hochwertige digitale Drucke oder Ausbelichtungen sind zulässig.
 
 Teilnahmebedingungen und Bewerbungsformular als PDF-Datei
 http://www.fabry-jahr.de/PDF/Teilnahmebedingungen.pdf
 
 Die Bewerbungsunterlagen und eine Beschreibung des künstlerischen Werdegangs müssen bis zum 28. Februar 2010 im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden vorliegen.
 
 Stichwort: Wilhelm-Fabry-Förderpreis
 Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert. Der Preis wird von einer Fachjury vergeben und kann auch geteilt werden.
 
 Wilhelm-Fabry-Museum
 Benrather Straße 32a
 40721 Hilden
 Telefon 02103-5903
 http://www.fabry-jahr.de
 http://www.wilhelm-fabry-museum.de
 
 Wilhelm Fabry
 Wilhelm Fabry ist der berühmteste Hildener. Er war der größte deutsche Wundarzt seiner Zeit und gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Chirurgie. Seine Heilerfolge, medizinische Schriften mit 600 Krankheitsbeobachtungen und die Beschreibungen der Behandlungsmethoden verschafften ihm höchste Anerkennung und Bedeutung für den Fortschritt der Medizin. Zu seinen Leistungen zählten auch Verbesserungen chirurgischer Instrumente. Bemerkenswert sind Fabrys Ratschläge für eine gesunde Lebensweise.
 
 Der Wilhelm-Fabry-Förderpreis wird seit 1978 vergeben.
 
 http://www.fabry-jahr.de
 
 
 |