| Gruppe: Administrator Rang: Supersachse/sächsin
 
  Beiträge: 12313
 Mitglied seit: 12.05.2008
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | 
 
 Dr Geenich Franz, das war ä Freind
 Von Bandern, Lem un Diechern,
 Gleich frieh, noch eh' de Sonne scheint,
 Da saß'r vor sein Viechern.
 Un wänn dann de Ministr gam,
 »Da brillte Franz gemeene:
 Was gimmert mich där ganse Gram?
 Macht eiern Dreck alleene!«
 
 Nu sollte mal ä Gamfschbiel sin,
 Wo sich de Bestchen frässen.
 Das war sowas fier Franz sein Sinn
 Un ooch fier de Mädrässen.
 Von nah un färn gam angerannt
 De Leide, um zu guggen.
 Un rief: »'s wärd indrässant,
 Wänn sich die Biester schluggen!«
 
 Schon sitzen alle uff ihrn Blatz
 Un glotzen durch de Brille,
 Da hubbt ä Leewe mit een Satz
 In diese Dodenschtille.
 Das war ä färchterliches Vieh
 Mit schauderhaften Oochen.
 Där leecht sich Franzen wiesawie
 Un rollt sein Schwanz im Boochen.
 
 Druff gommt ä Diecher abgesaust
 Mit mordbegiercher Fratze
 Un hebt, daß allen sähre graust,
 Zum Angriff seine Datze.
 
 Schon will dr Leewe, wild gemacht,
 Sich rewangschiern beim Diecher,
 Da schtärzen ausn Zwingerschacht
 Zwee Leobardenviecher.
 
 Nu schtehn se alle viere da
 Un fauchen wie besässen.
 Äs Bubligum, schon denkt sich's: »Aha,
 Jetz wärnse sich gleich frässen.«
 Uff eenmal fliecht ä Handschuhk nein
 In de Vierbiesterrunde,
 Un zu ä Ridder heert mr schrein
 De scheene Gunigunde:
 
 »Mei holder Freiund, nu zeiche mal,
 Ob Mud du hast im Leibe!
 Geh' nunter jetz ins Gamflogal!
 Dann grichste mich zum Weibe.«
 De Leide wär vor Schreck gans blaß
 Un flistern schlotternd leise:
 »Was die sich rausnimmt, häärnse, das
 Is geene Art un Weise.«
 
 Un wärklich laatscht dr Ridder giehn
 Jetz nein bei die vier Gatzen.
 Die dun zwar midn Oochen gliehn,
 Doch feixen ihre Fratzen.
 Dänn wennse och gefährlich sin,
 D ä r dud'n imboniern.
 'n Handschuhk reicht'n freindlich hin
 Jetz eener von dän Vieren.
 
 Dr Ridder sagt: »Ich danke scheen!«
 Dann faggtr'n bei de Dame
 Un dud'r schtolz dn Ricken drehn:
 »Adjeh, du Gans, infame!«
 Das gommt drvon, wänn änne Maid
 Ihrn Liebsten so dud gränken.
 Gee andrer hat das Weib gefreit.(Mr gann's ooch geen verdänken.)
 
 
 von Lene Voigt
 
 
 
 | 
  
  
 Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Weld, un sinn mer maa nich helle, da hammer uns ferschdelld!
 
 
 .JPG) .jpg) | 
 |