| Gruppe: Administrator Rang: Supersachse/sächsin
 
  Beiträge: 12313
 Mitglied seit: 12.05.2008
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Ridder Gurds Braudfahrd
 
 Dr Ridder Gurd schbrang uff sei Färd,
 zur Drauung wolltr reiden
 un grinden sich ä eechnen Härd
 bei sießen Ehefreiden.
 
 Doch underwägs im finstern Wald
 da gam sei Feind geridden,
 un mit zwee Schtunden Aufenthalt
 ham die sich rumgeschtritten.
 
 Bis ändlich bei där Geilerei
 dr Ridder Gurd tat siechen,
 dn Gechner hautr fast zu Brei,
 härnachens ließrn liechen.
 
 Dann gabr wieder'n Ross de Schborn
 un flog zur holden Minne,
 da rief was ausn Hagedorn:
 »Bst! He! Mir wohn hier hinne!«
 
 Was dänktr wohl, wär das dad sin?
 Sei friehrer Schatz, de Liese,
 die hauste mit ihrn Seichling drin
 im Freiluftbaradiese.
 
 Nadierlich musst als Gavalier
 dr Ridder Gurd ä bisschen
 verweiln jetzt bei dän Beeden hier,
 's gab manches saftche Gisschen.
 
 Doch schließlich dachtr an de Braut
 un schtiech uffs Färd behände,
 de Liese rief'n nach noch laut:
 »Dänk an de Alimände!«
 
 Un alsr ridd zum Dore rein,
 war Jahrmarktsrummel grade,
 schnäll gooftr fier de Braud was ein,
 besondersch Schokelade.
 
 Da gam sei Gleibcher Deodor,
 där brillte: »Halt, mei Guder!
 Ich schoss dir doch zähn Daler vor,
 Jetzt zahlste die, du Luder!«
 
 Dr Ridder schbrach: »Das gann ich nich.«
 Dr andre rief de Wache,
 die hatte Gurd schon uffn Schtrich
 un machte gurz de Sache.
 
 So dorfte schtatt ins Hochzeitsbätt
 Ins Giddchen Gurdchen wandern,
 de Braud fand sowas gar nich nätt
 un nahm aus Wut ä andern.
 
 Lene Voigt
 
 
 | 
  
  
 Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Weld, un sinn mer maa nich helle, da hammer uns ferschdelld!
 
 
 .JPG) .jpg) | 
 |