| Gruppe: Administrator Rang: Supersachse/sächsin
 
  Beiträge: 12313
 Mitglied seit: 12.05.2008
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Der Männerchor "Sächsische Schweiz" e.V. basiert auf den langjährigen Traditionen der beiden Männerchöre von Papstdorf und Pfaffendorf, die sich 1977 zum "Männerchor Papstdorf / Pfaffendorf zusammengeschlossen haben.
 
 Die Gestaltung von Freiluftauftritten aber auch Auftritte in Sälen für die Urlauber, die in der Bergwelt der Sächsischen Schweiz Erholung suchen, bildeten den Schwerpunkt der Auftritte des Chores und prägten demzufolge auch entscheidend sein Repertoire.
 
 Im Zusammenhang mit der Vereinsgründung im Jahre 1991 gab sich der Chor den verpflichtenden Namen Männerchor "Sächsische Schweiz".
 
 In 1997 beging der Männerchor "Sächsische Schweiz" sein 20jähriges Bestehen, welches mit einem großen Festival der Chöre gefeiert wurde.
 
 Gegenwärtig zählt der Chor 50 aktive Sänger aus den Orten rings um Papstdorf. Da vor dem Zusammenschluss beider Chöre die größere Anzahl von Sangesfreunden aus Papstdorf kam, wurde Papstdorf als Sitz und Probenort des Chores gewählt.
 
 Um diese Anzahl von Sängern beizubehalten und neue Freunde für den Männerchorgesang zu begeistern, wird viel Öffentlichkeitsarbeit geleistet. Für eine qualitativ hochwertige Darbietung des Liedgutes ist unser Chorleiter Ulrich Schlögel, der den Chor bereits seit 10 Jahren leitet, zuständig. Die Proben sind jeweils Montags von 19.00 - 21.00 Uhr in der Schule Papstdorf.
 
 Die Auftrittskosten werden zwischen den Vertragspartnern verhandelt und betragen für ein ca. einstündiges Programm je nach Art des Auftrittes bis zu 250,- EUR zzgl. eventueller Fahrtkosten.
 
 Das Wahrzeichen des Chores ist die Barbarine, die die Nähe und Verbundenheit des Chores mit der Felslandschaft der Sächsischen Schweiz, unserer Heimat, widerspiegelt.
 
 
 
 
 | 
  
  
 Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Weld, un sinn mer maa nich helle, da hammer uns ferschdelld!
 
 
 .JPG) .jpg) | 
 | 
| Gruppe: Administrator Rang: Supersachse/sächsin
 
  Beiträge: 12313
 Mitglied seit: 12.05.2008
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Repertoire
 
 Das gesamte Repertoire umfasst ca. 150 Titel.
 Einen kleinen Ausschnitt wird hier vorgestellt.
 
 Lieder der Berge und unserer Heimat
 
 Die Gipfelrast (Kurt Kämpfe und Walter Fritzsche)
 Auf den Bergen wohnt die Freiheit (Neubert)
 Auf zum Kampfe lockt die Wand
 Mein Elbetal
 Unsere Berge (Sutter/Gilm)
 Von dem Berge zu den Hügeln (Eisler/Goethe)
 Wenn der Nebel verfliegt in den Bergen (Riel)
 Wenn die Sonn' am Himmel lacht
 Wer recht in Freuden wandern will (Klauer/Geibei)
 Wohl ist die Welt so groß und weit
 
 Volkslieder
 
 Der Jäger aus Kurpfalz
 Ging ein junges Mädchen
 Heute wollen wir das Ränzlein schnüren
 Im Krug zum grünen Kranze
 Im schönsten Wiesengrunde
 In einem kühlen Grunde
 Kufstein-Lied
 
 Klassischer und
 geistlicher Männerchorgesang
 
 Der Spielmann (Kraemer/Wildt)
 Die Abendglocken rufen (Abt/Floto)
 Die Himmel rühmen (Beethoven/ Gellert)
 Die Sonn' erwacht (Weber)
 Frisch gesungen (Silcher/Chamisso)
 Heilig ist der Herr (Schubert/Neumann)
 Hymne an die Nacht (Beethoven)
 Ich bete an die Macht der Liebe (Bortniansky)
 Komm zum Wald (Kern)
 Sonnenaufgang (Cornelius)
 
 Scherz- und Trinklieder
 
 
 Ein Bier, das macht den Durst erst schön
 Aus der Traube in die Tonne
 Freunde lasset uns beim Zechen
 
 
 
 
 | 
  
  
 Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Weld, un sinn mer maa nich helle, da hammer uns ferschdelld!
 
 
 .JPG) .jpg) | 
 |