Gruppe: Administrator Rang: Supersachse/sächsin
 Beiträge: 12313 Mitglied seit: 12.05.2008 IP-Adresse: gespeichert

| ein Gebäude, für weltliche Zwecke. Der Begriff wird in den Kunst- und Kulturwissenschaften, beispielsweise innerhalb der Architekturgeschichte, verwendet, um (öffentliche) Gebäude und deren Nutzungen voneinander abzugrenzen und zu typisieren. Als Gegenbegriff zum ........... gilt dabei der Sakralbau, der kirchlichen beziehungsweise religiösen Zwecken vorbehalten ist. Beispiele für ........ sind Museen, Rathäuser, Universitätsbauten oder Bahnhöfe.


Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Weld, un sinn mer maa nich helle, da hammer uns ferschdelld!
.JPG) .jpg) |
|
Gruppe: Administrator Rang: Supersachse/sächsin
 Beiträge: 12313 Mitglied seit: 12.05.2008 IP-Adresse: gespeichert

| Du bist ja gut.


Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Weld, un sinn mer maa nich helle, da hammer uns ferschdelld!
.JPG) .jpg) |
|