| Gruppe: Administrator Rang: Supersachse/sächsin
 
  Beiträge: 12313
 Mitglied seit: 12.05.2008
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | – vor allem bei Bäumen – die hohlzylinderförmige Wachstumsschicht zwischen der Splintholzzone und der Rinde (Bastzone und Borke). Diese Schicht ist für das sekundäre Sprosswachstum (Dickenwachstum) verantwortlich. Man kann es – im Gegensatz zum Apikalmeristem – als Lateralmeristem bezeichnen. Es liegt zwischen Xylem (innen) und Phloem (außen). Bei monokotylen Pflanzen gibt es kein ..... im Leitbündel (Xylem/Phloem), weswegen diese nicht zu einem sekundären Dickenwachstum in Form der dikotylen Pflanzen befähigt sind.
 
 
 | bearbeitet von randy am 25.03.2010 22:10:05
 
  
  
 Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Weld, un sinn mer maa nich helle, da hammer uns ferschdelld!
 
 
 .JPG) .jpg) | 
 | 
| Gruppe: Administrator Rang: Supersachse/sächsin
 
  Beiträge: 12313
 Mitglied seit: 12.05.2008
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | 
    
 
 | 
  
  
 Mir Sachsen, mir sinn helle, das weeß de ganze Weld, un sinn mer maa nich helle, da hammer uns ferschdelld!
 
 
 .JPG) .jpg) | 
 |