| Gruppe: Administrator Rang: Lebende Forumslegende
 
  Beiträge: 8321
 Mitglied seit: 13.05.2008
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Häschen in der Tasse
 
 Für 6 Stück
 
 1 Dose Mandarinen(Abtropfgewicht 175 g)
 450 g Mehl
 1 Päckchen Backpulver
 80 g Zucker
 1 Päckchen Vanillin Zucker
 125 g Magerquark
 100 ml Sonnenblumenöl
 6 Tassen hitzbeständig
 dickes Papier
 Zuckerschrift
 Biskuitlöffelchen fertig aus der Packung
 Marschmellows kreisförmig
 6 Schokobohnen
 
 Die Mandarinen abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen und 100 ml abmessen.
 Mehl und Backpulver mischen, Zucker, Vanillinzucker, Quark und Öl zufügen und alles glatt verkneten, nicht zu lange kneten, da der Teig sonst warm wird und klebt.
 Teig mit Mehl bestäuben und in 6 gleichgroße Portionen teilen. Mit bemehlten Händen aus jedem Stück eine kleine Kugel formen (Kopf des Hasen)  und eine größere Kugel (Körper) formen.
 Die große Teigkugel zuerst in eine gefettete Tasse, die kleine seitlich daran auf den Rand geben.
 Im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Umluftherd 150°C/Gasherd Stufe 2) ca. 45 Min. backen.
 Herausnehmen, gleich wenn noch warm die Buisquitlöffel als Ohren in den Kopf stecken und hinten als Hasenschwanz einen weißen Marshmellow.
 Auskühlen lassen, vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen und aus dickem Papier längliche Streifen als Hasenschnurhaare schneiden und mit Zuckerschrift befestigen und auch noch gleich die weißbraunen Augen aufspritzen.
 Je eine Schokobohne als Nase....
  
 
  
 Ungefähr so, die Zeichnung ist nicht schön, aber selten
  
 
 Ich hab die Hasennasenhaare vergessen
  
 
 | bearbeitet von sachsenmietze am 30.03.2010 21:58:31
 " Wemmr ä Baar Laadschn hadd,
 unn der eene is weck,
 unn mr hadd bloß den andrn ...
 da nudzn een alle beede nischd.
 
  
 
 ."Liebe dich selber, dann können dich die Anderen gern haben!
 
 | 
 | 
| Gruppe: Benutzer Rang: Forumsdraufgänger
 
  Beiträge: 172
 Mitglied seit: 13.08.2011
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Zitronen-Lammkeule mit Basilikum-Möhren
 
 Zutaten Für 6 Personen:
 2 mittelgroße Möhren
 3 Zwiebeln
 4 Knoblauchzehen
 5–6 Stiele Thymian
 2 Bio-Zitronen
 1,5 kg Lammkeule
 Salz und Pfeffer
 Cayennepfeffer
 2–3 EL Öl
 1 Glas (400 ml) Lammfond
 1 kg kleine Bundmöhren
 1 kleines Bund/Töpfchen Basilikum
 2 EL Butter
 -
 Möhren schälen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in Stücke schneiden. Knoblauch schälen. Thymian waschen, Blättchen abzupfen. Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Schale von 1 Zitrone abreiben, dann halbieren und auspressen.
 
 Fleisch trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Cayennepfeffer einreiben. Öl im Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum kräftig anbraten, herausnehmen. Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und Hälfte Zitronenschale im heißen Bratfett anbraten.
 
 Fond und Zitronensaft angießen. Braten daraufsetzen und mit übriger Zitronenschale bestreuen. Aufkochen und zugedeckt im vorgeheizten Back-ofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) ca. 2 1/2 Stunden schmoren. Zwischendurch ca. 1/4 l Wasser angießen. Die übrige Zitrone in Scheiben schneiden und ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben.
 
 Bundmöhren schälen, etwas Grün stehen lassen. Möhren waschen. In wenig kochendem Salzwasser zugedeckt 10–12 Minuten garen. Basilikum waschen, Blättchen abzupfen.
 
 Braten herausnehmen. Fond durchsieben, aufkochen und etwas einköcheln. Abschmecken. Möhren abgießen. Butter und Basilikum zufügen, schwenken. Fleisch aufschneiden, alles anrichten. Dazu: Salz- oder Röstkartoffeln.
 
 
  
 
 |