EUROP BASE- we trust in
wer reden mag - der soll nicht schweigen!

SearchSuchen CalendarKalender GalleryGalerieAuktions-PortalAuktionen GlobalGlobal Top-ListeTopMembersMitglieder StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend PasswordPasswort zusenden RegisterRegistrieren

Forum Übersicht » Europ Base » Für Salzamtmitglieder » wie wird das jahr 2009
Seiten: (1) [1] »
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
wie wird das jahr 2009
wie wird das jahr 2009
  nicht besser als das jahr 2008
  noch schlechter, die prognosen für 2009 stehen nicht gut
  ist mir egal, an mir geht alles spurlos vorbei
  ich hoffe auf ein gutes jahr 2009
 
Drakedufehlende Rechte fehlende Rechte erste Beitrag kann nicht gelöscht werden -> lösche das ganze Thema 
Gruppe: Administrator
Rang: superwutzi

Beiträge: 109
Mitglied seit: 07.11.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


hallo leute,
ich denk jeder von euch hat so seine vorstellung wie das jahr 2009 sein wird. was denkt ihr, läuft es gut oder wird es noch mieser..


bearbeitet von Drakedu am 18.03.2009 00:19:53
wer den weg der wahrheit geht, stolpert nicht.
05.01.2009 15:25:16  
Alexiusfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: mal ab und an


Beiträge: 43
Mitglied seit: 16.12.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


Ist schwierig zu sagen, ich hoffe mal allgemein, dass es wirtschaftlich besser wird für alle, und für mich im Speziellen hoffe ich und dneke ich dass im Privatleben momentan alles super läuft, dass sich auch gesundheitlich nichts verschlechtern wird, sowas halt.
hast du denn spezielle Wünsche für 2009? Bedenken? Hoffnungen?


05.02.2009 15:47:41  
Drakedufehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: superwutzi

Beiträge: 109
Mitglied seit: 07.11.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


mhm naja mehr geld, ringsum schön, ein haus, ein auto... freuendes Smilienö schmäh. das hätt ich gerne. aber ich gehs mal klein an. gesundheit ist wichtig. und nicht am burnout zu stranden, weil so viel arbeit, den zu wenig geld.



wer den weg der wahrheit geht, stolpert nicht.
06.02.2009 14:50:50  
aladinfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang:


Beiträge: 8
Mitglied seit: 13.02.2009
IP-Adresse: gespeichert
offline


also ich für meinen teil habe die letzten jahre in positiver erinnerung. war jedes jahr zufrieden, wenn ich auf das vorjahr zurückgesehen habe. da ist natürlich auch immer etwas pathos dabei, aber wenn man sich mal vor augen führ worum es wirklich geht, wird die optimistische stimmung nicht so schwer verständlich.
wir leben in einem der eichsten länder delt, ich für meinen teil bin gesund und komm mit dem aus, was ich hab. zudem passt in der familie und im freundeskreis alles.
ich hab die periode der schawrz-blauen regierung, mit ihrer arbeiterentrechtungspolitik überstanden, ich werd auch die wirtschaftskrise überstehen, ohne groben schaden zu nehmen.
wenn man sich auf das wesentliche besinnt siehst bei den meisten wohl nicht so trist aus.


13.02.2009 15:57:10  
Drakedufehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: superwutzi

Beiträge: 109
Mitglied seit: 07.11.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


hier hab ich einen beitrag gefunden der nichts gutes verheißt!
was denk ihr darüber: Prognose
Österreich verschuldet wie noch nie



wer den weg der wahrheit geht, stolpert nicht.
07.04.2009 11:23:48  
mollyfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang:

Beiträge: 7
Mitglied seit: 11.11.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


hy drakedu! du hast schon recht - der artikel klingt wirklich alles andere als verheißungsvoll, was die entwicklung der österreichischen wirtschafts- und finanzpolitik für 2009 betrifftEnttäuschttrotzdem darf man gerade jetzt nicht den kopf in den sand stecken und denken: hilft eh alles nichts! gerade in so einer - scheinbar - ausweglosen lage ist es meiner meinung nach wichtig, auch mal positive entwicklungen und ergebnisse zu präsentieren, die einem mut machen. bestes beispiel dafür: noch nie haben sich so viele internationale unternehmen in wien angesiedelt wie im jahr 2008! insgesamt 119 unternehmen haben über 900 arbeitsplätze geschaffen und damit ihren teil gegen die wirtschaftskrise beigetragen.

zum nachlesen: Ansiedlungsbilanz2008_final

ist zwar "nur" regional auf wien beschränkt, aber wenn das WWFF und ABA hier schaffen, warum sollte es mit dementsprechenden investitionen nicht auch national funktionieren? Zwinkern


bearbeitet von Drakedu am 07.04.2009 15:37:01
07.04.2009 14:17:41   
aladinfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang:


Beiträge: 8
Mitglied seit: 13.02.2009
IP-Adresse: gespeichert
offline


ja genau, schluss mit der "kopf-in-den-sand-stecken-philosophie".
in krisenzeiten muss geld in die hand genommen werden, so wurden auch frühere finazkrisen überwunden. die volkswirtschaft muss unterstützt werden und ich finde es ist besser mehr geld dafür auszugeben, als auf ein gutes haushaltsbudget zu schauen und dann etwas zeitverzögert die rechnung in form von steigenden arbeitslosenzahlen präsentiert zu bekommen. das kostet dann auch und schadet zudem noch der allgemeinen kaufkraft.
mit dieser ansiedelungspolitik haben die stadt wien und der wirtschaftsförderungsfond ganze arbeit geleistet.
bin schon gespannt, wie die opposition versuchen wird hier fehler zu entdecken. :-)


08.04.2009 11:31:04  
Alexiusfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: mal ab und an


Beiträge: 43
Mitglied seit: 16.12.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


Was genau sind denn WWFF und ABA genau, muss da jetzt mein Unwissen eingestehen?! Würde mich da jemand aufklären?


10.04.2009 15:29:26  
mollyfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang:

Beiträge: 7
Mitglied seit: 11.11.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


hy alexius! gute frage, hoffentlich ebensolche antwort meinerseitsZwinkernalso der WWFF ist der wiener wirtschaftsförderungsfonds, der gerade in letzter zeit ziemlich oft im zusammenhang mit dem thema "mögliche wege aus der wirtschaftskrise" in den medien vertreten war. zum aufgabengebiet zählt einfach gesagt die förderung von wiener KMU = kleinen und mittleren unternehmen, ohne die der wirtschaftsstandort wien über kurz oder lang wohl "baden gehen" könnte. wenn du mehr infos dazu brauchst, würde ich dir einen blick auf die homepage des WWFF empfehlen: http://www.wwff.gv.at/wwff.aspx ist wirklich spannend, auch wenn ich gestehen muss, dass ich bis zum beginn der wirtschaftskrise gedacht habe, WWFF wäre die organisation mit dem pandabären als logoBreites Grinsenwas die ABA betrifft, hab ich mich extra für dich im google schlau gemacht und herausgefunden, dass dies die erste anlaufstelle für ausländische unternehmen ist, die sich in österreich sesshaft machen wollen. alle fragen beantwortet? wie gesagt: bin alles andere als eine spezialistin auf diesem gebiet, aber schätze mal, dass gerade jetzt der perfekte zeitpunkt ist, um sich diesbezüglich etwas weiterzubilden. schließlich weiß nur ein kleiner prozentsatz der bevölkerung wirklich, was die krise ausgelöst hat bzw. was mit dem ganzen geld passiert istDurcheinander!oder gibts vielleicht experten im forum, die eine antwort auf alle ausstehenden fragen haben?Zwinkern


14.04.2009 11:50:47   
Alexiusfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: mal ab und an


Beiträge: 43
Mitglied seit: 16.12.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


@ molly: Dankeschön, das ist wirklich mehr als ausführlich beantwortet - jetzt hab ichs auch kapiert!
Ich denke auch dass man über das reden sollte, es muss einen ja auch nicht unmittelbar betreffen, aber immerhin passiert es und vielleicht werden wir die Konsequenzen lange spüren - das ist ja alles vnoch ungeklärt. Sich Gedanken zu machen ist auf jeden Fall angebracht.


14.04.2009 15:42:03  
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Seiten: (1) [1] »
alle Zeiten sind GMT +1:00
Thread-Info
ZugriffModeratoren
Lesen: alle
Schreiben: Benutzer
Gruppe: allgemein
keine
Forum Übersicht » Europ Base » Für Salzamtmitglieder » wie wird das jahr 2009
Was du nicht selber weißt. Weißt du nicht.
Laß dir nichts einreden! Sieh selber nach!

(Bertolt Brecht: Lob des Lernens)



.: Script-Time: 0,203 || SQL-Queries: 7 || Active-Users: 4 225 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at