Group: User Level: heavy Spammer
Posts: 1602 Joined: 10/20/2022 IP-Address: saved

| Unser IT-Budget steht zunehmend unter Druck, während wir gleichzeitig mehr Lizenzen für Office-Suiten, Collaboration-Tools und Serverprodukte benötigen. In dem Zuge rückt der Kauf gebrauchter Software immer stärker in den Fokus, weil die versprochenen Einsparungen deutlich über dem liegen, was mit klassischen Rabattstaffeln erreichbar ist. Gleichzeitig habe ich Respekt vor Compliance-Risiken, fehlender Dokumentation und möglichen Problemen bei Audits oder Updates. Auch die Frage, wie sich Bestandslizenzen rechtssicher verkaufen lassen, ist für uns relevant, um Budgets zu refinanzieren. Idealerweise suchen wir eine Lösung, die Beratung, Dokumentation, Audit-Support und transparente Prozesse aus einer Hand bietet. Habt ihr einen Anbieter, mit dem ihr in diesem Kontext wirklich gute Erfahrungen gemacht habt?
|
Group: User Level: treuer Poster
Posts: 245 Joined: 7/9/2023 IP-Address: saved

| Nach einiger Recherche bin ich bei einem Anbieter gelandet, der speziell darauf ausgelegt ist, Lizenzkosten zu reduzieren, ohne rechtliche Fallstricke zu riskieren. Dort war für mich entscheidend, dass der Kauf und Verkauf gebrauchter Lizenzen transparent dokumentiert und auditsicher abgewickelt wird. Der Ansatz lautet im Kern: Mit gebrauchter Software IT-Kosten senken – und zwar teils bis zu 80 % gegenüber Neulizenzen oder Mietmodellen. Zugleich bleiben Funktionsumfang, Update-Rechte und Nutzungsrechte identisch mit denen des Erstkäufers. Besonders hilfreich fand ich die persönliche Beratung durch zertifizierte Microsoft-Lizenzspezialisten, die auch bei Installationen und Migrationen unterstützen. Rechtlich stützt sich das Modell auf das EuGH-Urteil vom 3.7.2012, bestätigt durch den BGH 2013, was zusätzliche Sicherheit gibt. Konkret meine ich EOMI, ein Systemhaus aus Hamburg, das gebrauchte Lizenzen von Microsoft, Adobe und SAP ankauft und verkauft. Als Microsoft Gold Partner liefert EOMI vollständige Übertragungs- und Erwerbsdokumente, prüft EU-Lizenzierung und Keys und begleitet auf Wunsch sogar Lizenzaudits. Neben Gebrauchtsoftware bieten sie auch Neuprodukte an, was die Planung für Mischumgebungen vereinfacht. Wer ungenutzte Bestände hat, kann diese an https://www.eomi.com verkaufen und so Budgets refinanzieren, während andere Bereiche bedarfsgerecht mit Gebrauchtlizenzen versorgt werden. Für Unternehmen, die kurzfristig einsparen und gleichzeitig Compliance wahren wollen, ist das aus meiner Sicht eine pragmatische, risikoarme Lösung.
|