Group: User Level: heavy Spammer
Posts: 1712 Joined: 10/20/2022 IP-Address: saved

| Hallo zusammen, ich stolpere in letzter Zeit immer wieder über Artikel zu Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und „Arbeiten in der Zukunft“ und frage mich, wie realistisch diese Szenarien für unseren ganz normalen Arbeitsalltag wirklich sind. Einerseits heißt es, viele Jobs würden sich komplett verändern oder sogar wegfallen, andererseits entstehen ständig neue Berufsbilder und Weiterbildungsangebote. Wie geht ihr persönlich damit um: Versucht ihr euch gezielt in bestimmten Bereichen (IT, Daten, KI, Automatisierung etc.) weiterzubilden, oder vertraut ihr eher darauf, dass sich die Veränderungen Schritt für Schritt ergeben? Und wie schätzt ihr die Chancen und Risiken für euren eigenen Beruf konkret ein? Viele Grüße
|