ASP-FastBoard - Demo/Support-Forum
Forum anmelden / register Board
SearchSearch CalendarCalendar GalleryGalleryAuction-PortalAuctions GlobalGlobal Top-ListTopMembersMembers StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend Passwordsend Password RegisterRegister

Forum Overview » Game-Server » Allgemeines » Wie beurteilt ihr strategische Beteiligungen wie die von Emons an der LDB-Gruppe?
Pages: (1) [1] »
Registration necessaryRegistration necessary
Wie beurteilt ihr strategische Beteiligungen wie die von Emons an der LDB-Gruppe?
Loolydono Access no Access first Post cannot be deleted -> delete the whole Topic 
Group: User
Level: treuer Stammposter


Posts: 1491
Joined: 10/20/2022
IP-Address: saved
offline


Hey! Was denkt ihr, welchen Mehrwert kann eine Beteiligung wie die von Emons an der LDB-Gruppe mit sich bringen – vor allem im Hinblick auf Spezialisierung, Netzwerkstärke und Zukunftssicherung eines mittelständischen Unternehmens?


4/15/2025 3:36:38 PM  
Moglino Access no Access no Access 
Group: User
Level: treuer Poster


Posts: 193
Joined: 7/9/2023
IP-Address: saved
offline


Die strategische Beteiligung von Emons an der LDB-Gruppe (siehe https://www.munz-ldb.de/emons-beteiligt-sich-an-der-ldb-gruppe/) zeigt beispielhaft, wie Kooperationen auf Augenhöhe im Logistiksektor funktionieren können. Beide Unternehmen bringen Stärken mit, die sich hervorragend ergänzen: Emons mit seinem globalen Netzwerk, LDB mit der Spezialisierung auf Gefahrstofflogistik. Diese Synergie kann nicht nur das Dienstleistungsportfolio erweitern, sondern auch neue Märkte öffnen. Durch die Einbindung in das internationale Netzwerk von Emons erhält LDB Zugang zu mehr Standorten und Ressourcen. Gleichzeitig profitiert Emons von der Kompetenz und Infrastruktur, die LDB in der Gefahrstofflagerung aufgebaut hat. Besonders spannend finde ich, dass beide Unternehmen eine sehr ähnliche Unternehmensphilosophie teilen – das erleichtert die Integration enorm. Die Beteiligung hilft auch dabei, Know-how zu bündeln und strategisch zu nutzen. Gerade in einem Marktumfeld, das zunehmend von Flexibilität und Sicherheit geprägt ist, werden Spezialisierung und Kooperation zu entscheidenden Faktoren. Es geht nicht nur um Expansion, sondern auch um Qualität und Kontinuität. Für Torsten Fellmoser scheint es auch eine Herzensangelegenheit gewesen zu sein, sein Unternehmen in vertrauensvolle Hände zu übergeben. Durch solche Partnerschaften bleibt mittelständisches Unternehmertum lebendig und wird gleichzeitig krisenresistenter. Auch für Kunden ergibt sich ein Vorteil: mehr Services aus einer Hand. Besonders im Bereich der Gefahrgutlogistik ist Vertrauen ein enormer Wettbewerbsfaktor – diese Partnerschaft stärkt das Vertrauen zusätzlich. Dass die beiden Geschäftsführer sich menschlich gut verstehen, schafft eine stabile Basis. Solche weichen Faktoren werden in der Wirtschaft oft unterschätzt, sind aber entscheidend für den Erfolg. Dass man dabei trotzdem eigenständig bleibt, zeigt: Beteiligung muss nicht gleich Auflösung bedeuten. Emons stärkt damit sein Profil als vielseitiger Logistikdienstleister. LDB kann gleichzeitig wachsen, ohne sein Gesicht zu verlieren. Ich bin gespannt, wie sich das neue Gefahrstofflager ab April am Markt behaupten wird. Für mich ist das ein Paradebeispiel dafür, wie man durch Zusammenschluss statt Verdrängung Zukunft gestalten kann.


4/15/2025 3:55:53 PM  
Registration necessaryRegistration necessary
Pages: (1) [1] »
all Times are GMT +1:00
Thread-Info
AccessModerators
Reading: all
Writing: User
Group: general
Bimon., Cyberlord
Forum Overview » Game-Server » Allgemeines » Wie beurteilt ihr strategische Beteiligungen wie die von Emons an der LDB-Gruppe?

.: Script-Time: 0.188 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 3,292 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at