| Hanton |       
 | 
|---|
Group: User Level: Junior Member
 
  Posts: 18 Joined: 2/19/2009 IP-Address: saved
  
 
  |  Beide Lager wurden weiter gegeben und stehen nicht mehr zur Verfügung. Danke für den Ratschlag mit der Werkstatt.
  Gruß Hanton
  
 edited by Hanton on 12/20/2009 9:11:37 PM
  |  
  | 
| 12/12/2009 9:51:41 AM |        | 
| Astrowolfgang |       
 | 
|---|
Group: User Level: Stammgast
 
  Posts: 37 Joined: 12/14/2009 IP-Address: saved
  
 
  |  Bin zwar neu hier, aber es sei mir doch erlaubt,  -ist dieser Preis für zwei 70.000km ALTE Domlager nicht reiner Wucher  . Neue kosten grade mal 72 Euro!
  Wenn Du sie verschenken würdest, dann o.k. - aber solche alten Teile würde ich mir niemals einbauen - egal wie sie optisch aussehen! 
  Gruß Wolfgang
  
 | 
| 12/14/2009 4:17:46 PM |      | 
| KlauP |       
 | 
|---|
Group: Moderator Level: Ureinwohner
   Posts: 908 Joined: 7/29/2004 IP-Address: saved
  
 
  | 
  ich denke da liegt wolfgang schon richtig,
  wenn es das ist 
  was du meinst, oder meinst du was anderes?
  Gr Klaus 
  
 X251 Multijet 160 Maxi  --  Ti 6m -- Bj.04.2010 EZ.07.2010 |  
  | 
| 12/15/2009 7:38:48 AM |        | 
| 230schrauber |       
 | 
|---|
Group: User Level: Ureinwohner
   Posts: 101 Joined: 12/23/2007 IP-Address: saved
  
 
  |  Leber Hanton
 
  ich würde mir diesbezüglich eine neue Werkstatt suchen.
  Wenn eine Werkstatt nicht erkennt das die Domlager im Axxxx sind. Zudem mal rausgebaut und nach gesehen was mit dem LAGER los ist? Das stinkt nach Abzocke! Gut ich würde auch bei einem Austausch der Federbeine das Domlager mit wechseln da diese Teile zumal jetzt günstig neu zu bekommen sind. Wer hat dich denn veranlasst die Alten zu verkaufen?
  Im übrigen merke dir das für die Zukunft, Lager werden nicht gebraucht eingebaut. 
  Es sei denn du willst ihn bald verschrotten oder das Lager ist nicht mehr zu bekommen.
  Gute Besserung und Allzeit gute Fahrt 230schrauber
 
 
 
  
 | 
| 12/15/2009 11:04:22 AM |      | 
 | 
 | 
|---|