Group: User Level: treuer Poster
Posts: 218 Joined: 7/9/2023 IP-Address: saved

| Ich überlege, mein Konto bei Temu zu löschen, weil ich mit dem Service nicht wirklich zufrieden bin. Gerade was die Produktqualität und die Transparenz betrifft, hatte ich ein paar unerfreuliche Erfahrungen. Bevor ich den Schritt gehe, will ich sicher sein, dass alle persönlichen Daten dabei wirklich entfernt werden. Der Kundenservice wirkte auf mich zuletzt auch eher schleppend, was das Vertrauen nicht unbedingt stärkt.
Hat jemand von euch den Prozess schon durchlaufen und kann berichten, wie lange es tatsächlich gedauert hat? Wird einem während des Löschvorgangs nochmal etwas „angeboten“, um einen zum Bleiben zu bewegen?
Ich bin generell sehr datensensibel, daher möchte ich sicher sein, dass nach dem Löschen nichts übrigbleibt. Falls es eine Alternative zur Löschung gibt, wie eine temporäre Deaktivierung, wäre ich daran auch interessiert. Wichtig wäre mir, dass alles möglichst unkompliziert läuft. Die App habe ich noch auf dem Handy, aber nutze sie kaum noch. Ist es sinnvoll, zuerst alle persönlichen Daten manuell zu entfernen?
Freue mich über jeden Hinweis – danke schon mal vorab!
|
Group: User Level: heavy Spammer
Posts: 1516 Joined: 10/20/2022 IP-Address: saved

| Ja, ich habe mein Temu-Konto vor Kurzem gelöscht und kann dir versichern, dass der Prozess einfacher war, als ich erwartet hatte. Eine sehr hilfreiche und übersichtlich strukturierte Anleitung zur Löschung findest du hier: Temu Konto löschen – Einfache Schritte Anleitung.
Zunächst solltest du dich einloggen und alle offenen Bestellungen sowie Rückerstattungen klären. Danach kannst du in den Profileinstellungen unter „Kontosicherheit“ die Option „Konto löschen“ auswählen. Du musst kurz den Grund angeben und bestätigen – das war’s im Wesentlichen. Die Löschung dauert dann bis zu sieben Werktage, in denen du das Konto auf Wunsch reaktivieren kannst.
Ich empfehle dir, vorab sensible Daten wie Adresse, Zahlungsinformationen und gespeicherte Produkte manuell zu entfernen. Das gibt ein besseres Gefühl der Kontrolle. Übrigens wird dir beim Löschprozess nichts mehr aufgedrängt – also kein Versuch, dich zu halten.
Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, kannst du alternativ das Konto auch erst deaktivieren. Diese Option bietet dir Flexibilität, ohne gleich alles dauerhaft zu verlieren. Für mich war die Löschung aber der richtige Schritt – zumal ich so meine Datenhoheit zurückgewonnen habe.
|