| märkens |       | 
|---|
| Group: User Level: Junior Member
 
 
 Posts: 19
 Joined: 1/6/2006
 IP-Address: saved
 
  
 
 | Wie habt ihr das mit der Isolierung bei den Radkästen gemacht? Wie bringe ich den Xtreme Isolator in die kleinen Blechausschnite hinein? Bitte um Tips!
 Gruss Markus
 
 
 | 
| 5/29/2006 6:39:58 PM |      | 
|---|
| Ronny |       | 
|---|
| Group: User Level: Ureinwohner
 
 
 Posts: 154
 Joined: 10/24/2005
 IP-Address: saved
 
  
 
 | Moin Markus,
 ich habe das X-Trem in ca. 8cm breite und 20-50cm lange Streifen geschnitten und dann einen nach dem anderen Streifen eingefädelt. Dort wo man einigermassen gut hingekommen ist, habe ich die Streifen verklebt, sonst nur gestopft. Genauso bin ich übrigens bei den Türen verfahren, da gibts ja auch echt schlecht zugängliche Stellen.
 
 Gruß,
 Ronny
 
 
 | 
| 5/30/2006 8:04:21 AM |      | 
|---|
| Andie |       | 
|---|
| Group: User Level: Stammgast
 
 
 Posts: 36
 Joined: 4/13/2005
 IP-Address: saved
 
  
 
 | Hallo
 Wir haben (hauptsächlich meine Frau-hat die kleineren Hände) das X-Trem in Stücke patchworkmäßig eingepaßt (trocken). Dann wieder alles raus und dann mit Helmipren eingeklebt. War ne ganz schöne bastellei, lohnt sich aber. Der Schallpegel geht runter und die Wärmeisolierung ist auch gut.
 Viel Erfolg
 
 Gruß Andreas
 
 
 | 
| 6/7/2006 11:04:17 AM |    | 
|---|
|  |  | 
|---|